Immer mehr Teilnehmer beim Seinsheimer Seetriathlon
Autor: Gerhard Bauer
Seinsheim, Montag, 08. Juli 2013
2003 fand der Seetriathlon rund um den Seinsheimer Landschaftssee zum ersten Mal statt. Die Idee kam auf, nachdem der See im Zuge der Flurbereinigung angelegt worden war. Inzwischen lockt die Veranstaltung alljährlich Freizeitsportler und echte Wettkämpfer an.
Einige von ihnen lassen es sich nicht nehmen, neben der Einzelwertung zusätzlich in der Mannschaftswertung anzutreten.
In diesem Jahr mussten die Seinsheimer auf den Seriensieger der letzten Jahre verzichten: Der einstige Dorfpfarrer Andreas Hornung war nach seiner Versetzung wegen beruflicher Verpflichtungen an der Teilnahme verhindert.
In der Einzelwertung registrierte Wettkampfleiter und Bürgermeister Heinz Dorsch 17 Einzelteilnehmer, zwölf Kinder und 18 Mannschaften - erneut deutlich mehr als im Vorjahr. "Wir hatten noch nie eine so gute Beteiligung", sagte Dorsch bei der Siegerehrung. Für Weinprinzessin Sonja I. sprang zu diesem Anlass Vorgängerin Julia Rützel ein. "Unser Andreas Hornung hätte bei den in diesem Jahr gelaufenen Zeiten wohl keine Chance gehabt", vermutete Dorsch mit einem Schmunzeln und überreichte Pokale, Medaillen und Bocksbeutel. Na, wenn das keine Herausforderung für den einstigen Dorfpfarrer sein sollte.
Die erfolgreichsten Teilnehmer des Seetriathlons