Hemberger hat ihre Rolle satt
Autor: Nina Grötsch
, Freitag, 18. März 2011
Ramona Hemberger tritt als Tourismusreferentin der Gemeinde Rödelsee zurück. Sie sah in der Vermittlung zwischen Bürgermeister Burkhard Klein und Tourismusreferent Walter Fuhrmann keine Chance mehr.
           
Ramona Hemberger war es leid, als Prellbock zwischen Rödelsees Bürgermeister Burkhard Klein und Touristikvereinsvorsitzendem Walter Fuhrmann zu stehen. So leid, dass sie sich am Mittwochabend vor ihren PC setzte, ihre Entscheidung im Kopf noch ein letztes Mal durchging und dann eine E-Mail an die beiden verfasste: "Hiermit lege ich das Amt als Tourismusreferentin der Gemeinde Rödelsee mit sofortiger Wirkung nieder". Dann der Klick auf "Senden".
Ramona Hemberger hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, letzten Endes aber keine andere Lösung für die "verfahrene Situation" gesehen, sagte sie am Donnerstag gegenüber unserer Zeitung. Seit Monaten vermittelt sie zwischen den beiden Männern, die selbst kaum noch persönlich miteinander sprechen. "Sie ziehen einfach nicht an einem Strang, ein Zusammenkommen war nicht möglich", berichtete sie. 
Verschiedene Ansichten zum Thema Tourismus und mangelnde Kommunikation waren unter anderem der Auslöser für den Zwist, der zwischen Bürgermeister und Touristikvereinsvorsitzendem herrscht. Nach Kritik am Rödelseer Frühling zog sich Fuhrmann als dessen Organisator zurück. Stattfinden wird dieser trotzdem: am 7. und 8. Mai, ausgerichtet durch einen Arbeitskreis um Bürgermeister Klein.
Verfolgung neuer Strukturen
Während Klein auf ein Gemeindeentwicklungskonzept mit verschiedenen Arbeitskreisen setzt und neue Strukturen für die Zukunft verfolgt, zieht sich Fuhrmann weitgehend zurück. Auf "permanentes Störfeuer" und weitere Konfrontation könne er gut und gerne verzichten. Als 1. Vorsitzender des Touristikvereins sei er auch anderweitig gut beschäftigt. Er spricht von großen Kommunikationsproblemen, fehlendem Vertrauen und "Empfindlichkeiten". Ähnlich äußert sich Klein und spricht von einem hausgemachten Problem zweier Männer. Er habe eigentlich ein klärendes nichtöffentliches Gespräch mit dem Vorstand per E-Mail angestrebt - Fuhrmann will diese Nachricht nie bekommen haben. Jetzt sieht sich der Bürgermeister gezwungen, seine Ansicht der Dinge in der Generalversammlung des Vereins am 25. März deutlich zu machen. Den Rücktritt von Hemberger bedaure er, habe aber Verständnis. Er hofft, sie auf andere Art und Weise weiter für den Tourismus in Rödelsee gewinnen zu können. Ob sich die leidgeplagte Jungbürgerin das vorstellen kann, ließ sie am Donnerstag noch offen.