Druckartikel: Glückwunsch, Irmtrude Hornig!

Glückwunsch, Irmtrude Hornig!


Autor: Bearbeitet von Robert Stöckinger

Sulzfeld am Main, Montag, 03. Oktober 2016

Irmtrude Hornig aus Sulzfeld feierte ihren 85. Geburtstag. Besonders das Reisen hat es der Rentnerin angetan. So war die Weltenbummlerin schon in Jerusalem und Dubai.
Irmtrude Hornig aus Sulzfeld feierte in der vergangenen Woche ihren 85. Geburtstag. Die Jubilarin ist in Kitzingen geboren und wuchs als Tochter eines Büttnermeisters in der Weinbaugemeinde auf. In der Haushaltungsschule in Lülsfeld machte sie eine Ausbildung, um das zu lernen, was im Haushalt alles so anfällt. 1957 heiratete sie ihren Ehemann Herbert Hornig und brachte zwei Kindern zu Welt. Für den Lebenserwerb der Familie arbeitete sie täglich in den Weinbergen des Gasthauses Stern mit, eine Tätigkeit, die ihr seit früher Jugend bereits bekannt war, da sie in den Weinbergen der Eltern mithelfen musste. Viele schöne Momente, aber auch Schicksalsschläge, zeichnen den Lebensweg der Jubilarin. Zu den schönen Momenten im Leben gehörten für sie interessante Reisen. Sie hat sich viel von der Welt angeschaut, erst alleine und später mit ihrem Ehemann: Venedig, Dubai, Jerusalem und eine Kreuzfahrt zum Schwarzen Meer sind einige Stationen der Weltenbummlerin. Mit großer Leidenschaft ist sie beim Gesangverein in Sulzfeld dabei, dem sie vor rund 25 Jahren als Gründungsmitglied beigetreten ist. Zum Festtag gratulierten neben vielen Verwandten, Freunden und Bekannten auch Bürgermeister Gerhard Schenkel (unser Bild) sowie Vertreter der Kirche und Vereine. Foto: Rainer Hornig


Irmtrude Hornig aus Sulzfeld feierte in der vergangenen Woche ihren 85. Geburtstag. Die Jubilarin ist in Kitzingen geboren und wuchs als Tochter eines Büttnermeisters in der Weinbaugemeinde auf. In der Haushaltungsschule in Lülsfeld machte sie eine Ausbildung, um das zu lernen, was im Haushalt alles so anfällt. 1957 heiratete sie ihren Ehemann Herbert Hornig und brachte zwei Kindern zu Welt. Für den Lebenserwerb der Familie arbeitete sie täglich in den Weinbergen des Gasthauses Stern mit, eine Tätigkeit, die ihr seit früher Jugend bereits bekannt war, da sie in den Weinbergen der Eltern mithelfen musste. Viele schöne Momente, aber auch Schicksalsschläge, zeichnen den Lebensweg der Jubilarin. Zu den schönen Momenten im Leben gehörten für sie interessante Reisen. Sie hat sich viel von der Welt angeschaut, erst alleine und später mit ihrem Ehemann: Venedig, Dubai, Jerusalem und eine Kreuzfahrt zum Schwarzen Meer sind einige Stationen der Weltenbummlerin. Mit großer Leidenschaft ist sie beim Gesangverein in Sulzfeld dabei, dem sie vor rund 25 Jahren als Gründungsmitglied beigetreten ist. Zum Festtag gratulierten neben vielen Verwandten, Freunden und Bekannten auch Bürgermeister Gerhard Schenkel (unser Bild) sowie Vertreter der Kirche und Vereine. Foto: Rainer Hornig