Druckartikel: Glückwunsch, Eugen Blendel!

Glückwunsch, Eugen Blendel!


Autor: Walter Braun

Fahr, Donnerstag, 28. Juli 2016

Eugen Blendel, Wein- und Obstbauer aus Fahr feierte am Mittwoch 85. Geburtstag. Für Kurzweil in seinem Alltag sorgen die Enkel, mit denen er ab und zu Schafkopf spielt.
Eugen Blendel, Wein- und Obstbauer aus Fahr feierte am Mittwoch, 27. Juli, 85. Geburtstag. Zu den Gratulanten zählten neben Ehefrau Rosa die Kinder Andreas, Herta, Klaus und Matthias,  deren Ehegatten sowie neun Enkel. Im Namen der Stadt Volkach überbrachte Bürgermeister Peter Kornell (Bild) Glückwünsche. In den Gratulationsreigen reihte sich auch der Ortsbeauftragte Günter Nicola ein. Die Wiege von Eugen Blendel stand in Fahr. Nach der Schule und dem weiterbildenden Seminar an der Landvolksschule Münsterschwarzach arbeitete der Jubilar im elterlichen Betrieb. Über Jahrzehnte hinweg war er morgens bis abends auf den Märkten in Würzburg, Schweinfurt und bis in den tiefen Steigerwald unterwegs, um Obst, Wein, Schnaps oder Spargel an den Mann zu bringen. Auch Bäckereien und Gastronomen zählten zu seinem Abnehmerkreis. Unterstützt wurde er zunächst in seiner Arbeit von Ehefrau Rosa, mit der er 1960 in Fahr vor dem Traualtar trat. 1989 übergab er einen Großteil des Betriebs an seinen Sohn Andreas. Gerne erinnert sich der Jubilar an die Jahre, wo er mit Ehefrau Rosa in Bad Füssing seinen Urlaub verbrachte. In seiner Heimatgemeinde engagierte sich Blendel bei der Feuerwehr, der er viele Jahrzehnte angehörte. Mitglied ist er auch beim Obst- und Weinbauverein Fahr. Bis vor gut einem Jahr war der Jubilar noch in den Obst- und Weinbergsanlagen anzutreffen. Und hat sich mit Ehefrau Rosa selbst versorgt. Das lässt die Gesundheit mittlerweile nicht mehr zu. Unter anderem sorgt sich Schwiegertochter Reinhilde um die beiden. Für Kurzweil im Alltag des 85-jährigen sorgen die Enkel, mit denen er ab und zu Schafkopf spielt.  Text/Foto: WaBr


Eugen Blendel, Wein- und Obstbauer aus Fahr feierte am Mittwoch, 27. Juli, 85. Geburtstag. Zu den Gratulanten zählten neben Ehefrau Rosa die Kinder Andreas, Herta, Klaus und Matthias, deren Ehegatten sowie neun Enkel. Im Namen der Stadt Volkach überbrachte Bürgermeister Peter Kornell (Bild) Glückwünsche. In den Gratulationsreigen reihte sich auch der Ortsbeauftragte Günter Nicola ein. Die Wiege von Eugen Blendel stand in Fahr. Nach der Schule und dem weiterbildenden Seminar an der Landvolksschule Münsterschwarzach arbeitete der Jubilar im elterlichen Betrieb. Über Jahrzehnte hinweg war er morgens bis abends auf den Märkten in Würzburg, Schweinfurt und bis in den tiefen Steigerwald unterwegs, um Obst, Wein, Schnaps oder Spargel an den Mann zu bringen. Auch Bäckereien und Gastronomen zählten zu seinem Abnehmerkreis. Unterstützt wurde er zunächst in seiner Arbeit von Ehefrau Rosa, mit der er 1960 in Fahr vor dem Traualtar trat. 1989 übergab er einen Großteil des Betriebs an seinen Sohn Andreas.

Gerne erinnert sich der Jubilar an die Jahre, wo er mit Ehefrau Rosa in Bad Füssing seinen Urlaub verbrachte. In seiner Heimatgemeinde engagierte sich Blendel bei der Feuerwehr, der er viele Jahrzehnte angehörte. Mitglied ist er auch beim Obst- und Weinbauverein Fahr. Bis vor gut einem Jahr war der Jubilar noch in den Obst- und Weinbergsanlagen anzutreffen. Und hat sich mit Ehefrau Rosa selbst versorgt. Das lässt die Gesundheit mittlerweile nicht mehr zu. Unter anderem sorgt sich Schwiegertochter Reinhilde um die beiden. Für Kurzweil im Alltag des 85-jährigen sorgen die Enkel, mit denen er ab und zu Schafkopf spielt. Text/Foto: WaBr