Druckartikel: Gemischter Chor begeisterte

Gemischter Chor begeisterte


Autor: Bearbeitet von Michaela Stumpf

Nordheim, Dienstag, 29. Mai 2018

Im Zuge der 1100-Jahr-Feierlichkeiten der Gemeinde Nordheim hatte der gemischte Chor „Cäcilia“ zu einem Chorkonzert in die St. Laurentius- Pfarrkirche eingeladen.
Im Zuge der 1100-Jahr-Feierlichkeiten der Gemeinde Nordheim hatte der gemischte Chor „Cäcilia“ zu einem Chorkonzert in die St. Laurentius- Pfarrkirche eingeladen. Die Vorsitzende des Chores, Johanna Marquard, begrüßte zahlreiche Zuhörer und dritter Bürgermeister Bernhard Fiehl freute sich über den geistlichen Beitrag zur 1100-Jahrfeier. Unter der Leitung von Oswald Burkard und der Klavierbegleitung von Ernst Burkard bot der Chor laut Pressemitteilung eine gut ausgewählte Mischung an Marienliedern und geistlichen Liedern dar und lud die Besucher zum Mitsingen ein. Durch das Programm führte in bewährter Weise Veronika Nippert. Pater Isak, der innerhalb der Seelsorgeeinheit St. Benedikt auch in der Pfarrgemeinde Nordheim tätig ist, stellte in einer kurzen Betrachtung „Maria als Helferin in vielen Nöten“ in den Mittelpunkt. Nach Gebet und Segen wurde von den Besuchern Applaus gespendet. Das gemeinsam gesungene „Segne du Maria“ war der Schlusspunkt eines einfühlsamen, dem Pfingstfest entsprechenden Konzertes.


Im Zuge der 1100-Jahr-Feierlichkeiten der Gemeinde Nordheim hatte der gemischte Chor „Cäcilia“ zu einem Chorkonzert in die St. Laurentius- Pfarrkirche eingeladen. Die Vorsitzende des Chores, Johanna Marquard, begrüßte zahlreiche Zuhörer und dritter Bürgermeister Bernhard Fiehl freute sich über den geistlichen Beitrag zur 1100-Jahrfeier. Unter der Leitung von Oswald Burkard und der Klavierbegleitung von Ernst Burkard bot der Chor laut Pressemitteilung eine gut ausgewählte Mischung an Marienliedern und geistlichen Liedern dar und lud die Besucher zum Mitsingen ein. Durch das Programm führte in bewährter Weise Veronika Nippert. Pater Isak, der innerhalb der Seelsorgeeinheit St. Benedikt auch in der Pfarrgemeinde Nordheim tätig ist, stellte in einer kurzen Betrachtung „Maria als Helferin in vielen Nöten“ in den Mittelpunkt. Nach Gebet und Segen wurde von den Besuchern Applaus gespendet. Das gemeinsam gesungene „Segne du Maria“ war der Schlusspunkt eines einfühlsamen, dem Pfingstfest entsprechenden Konzertes.