Druckartikel: Gemeinsame Leidenschaften

Gemeinsame Leidenschaften


Autor: Peter Pfannes

Stadtschwarzach, Samstag, 05. Mai 2012

Seit 50 Jahren gehen Marga und Lothar Heß aus Stadtschwarzach gemeinsam durchs Leben. Sie teilen nicht nur die Liebe zum Kochen, sondern sind auch beide begeisterte Fans des FC Bayern München.


"Mein Mann ist ein perfekter Helfer in der Küche", schwärmt Marga Heß von den Kochkünsten ihres Gatten Lothar. Wenn er für seine Gäste Braten und Klöße kochen darf, dann läuft er zur kulinarischen Höchstform auf. Seit 50 Jahren sind Marga und Lothar Heß verheiratet, willkommener Anlass für ein großes Fest mit den Familien ihrer drei Kinder Karin, Birgid und Harald sowie den fünf Enkelkindern.

Dass die Liebe auch durch den Magen geht, weiß das Ehepaar schon seit Beginn seiner großen Liebe. Spargelgerichte stehen momentan auf der Speisekarte der Familie. Die leckeren weißen Gemüsestangen ernteten Marga und Lothar früher auf den Feldern. Heute hat man einen kleinen Spargelacker in der Nähe des Hauses angelegt. "Ich habe schon immer gerne Spargel gestochen und geschält", erzählt die Jubilarin Bürgermeister Lothar Nagel, der im Namen der Marktgemeinde gratulierte.

Liebe auf den ersten Blick


Die 74-jährige Marga Heß stammt aus Gerlachshausen. Zusammen mit ihrem Bruder Bruno wuchs sie bei ihren Eltern Rosa und Michael Feser auf. Ihr Vater war Tüncher und hatte einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb nebenbei. Nach Abschluss der Volksschule half sie auf dem Hof mit und versorgte die Tiere. "Wir hatten drei Kühe und ein Kälbchen", erinnert sie sich. Beim Maibaumaufstellen 1959 lernte sie den Rödelseer Lothar Heß kennen.

"Es war Liebe auf den ersten Blick", sagt seine Ehefrau. Am 5. Mai 1962 heirateten sie in der Heilig Kreuz Kirche in Stadtschwarzach und bezogen dort eine Wohnung. Nach der Geburt der Kinder kümmerte sich Marga um den Haushalt und die Erziehung des Nachwuchses. Über 30 Jahre trug sie zusammen mit ihrem Mann die Tageszeitung Die Kitzinger aus.

Der 76-jährige Lothar Heß wuchs bei seinen Eltern Lena und Albert Heß am Fuße des Schwanbergs auf. Er war das zweitälteste von acht Kindern. Nach der Schule erlernte er den Beruf des Elektrikers, den er in mehreren Betrieben im Landkreis ausübte. Zuletzt war er 23 Jahre bei der Überlandzentrale Lülsfeld beschäftigt. 1993 trat er in den Ruhestand.

Heß war früher ein engagierter aktiver Feuerwehrmann. Auch heute noch hält er dem Feuerwehrverein als passives Mitglied die Treue. Der Bau des Feuerwehrhauses wäre ohne seine tatkräftige Hilfe als Elektriker wohl wesentlich teurer gekommen. An seiner Frau liebt er besonders, "dass sie mich von Anfang an verwöhnt hat". Beide haben noch ein gemeinsames Hobby: Fußballspiele im Fernsehen. Marga und Lothar Heß sind eingefleischte Fans des FC Bayern München und versäumen so gut wie kein Spiel, das live übertragen wird.