Druckartikel: Gelenkersatz, aber wann?

Gelenkersatz, aber wann?


Autor: Redaktion.

Willanzheim, Mittwoch, 13. November 2013

Aus Anlass seiner Herbstsitzung lädt der Verein zur Förderung der Klinik Kitzinger Land alle Interessierten für Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr zu einem medizinischen Vortrag in die Sporthalle des SV Willanzheim ein. Chefarzt Dr. Dirk Gühlen spricht über das Thema „Arthrose und Endoprothetik. Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Gelenkersatz?“.
Was tun, wenn Hüfte oder Knie durch Arthrose schmerzen?


Aus Anlass seiner Herbstsitzung lädt der Verein zur Förderung der Klinik Kitzinger Land alle Interessierten für Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr zu einem medizinischen Vortrag in die Sporthalle des SV Willanzheim ein.

Chefarzt Dr. Dirk Gühlen, Abteilung für Chirurgie/Schwerpunkt Orthopädie und Unfallchirurgie, spricht über das Thema „Arthrose und Endoprothetik. Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Gelenkersatz?“.

Der künstliche Ersatz von Hüfte oder Knie gehört heute zu den Routineeingriffen in der Orthopädie und Unfallchirurgie, wie es im Presseschreiben heißt. Im Jahr erhalten rund 400 000 Patienten in Deutschland ein neues Hüft- oder Kniegelenk.

Nachdem der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung zunehme, erleben auch immer mehr Patienten einen Gelenkverschleiß, der die Frage nach einem Ersatz nahelege. Dabei bestehen oft große Unsicherheiten, ob diese Operation die einzig sinnvolle Therapie ist.

Dr. Gühlen wird darauf eingehen, welche Gründe dafür sprechen, sich Hüfte oder Knie ersetzen zu lassen und wann eine Operation angebracht ist. Er wird auch die neuen und bewährten Methoden zur endoprothetischen Versorgung vorstellen, die in der Klinik Kitzinger Land zum Einsatz kommen. Der Eintritt ist frei.