Für Amy sind sie alle ein Team
Autor: Daniela Röllinger
Kitzingen, Mittwoch, 28. Mai 2014
Drogenprävention einmal anders: Die Richard-Rother-Realschule in Kitzingen befasst sich in einem Musical mit dem Leben der begabten Sängerin.
Nochmal. Gerade sind die letzten Töne des Liedes verklungen, da ruft Silvia Hasenstab zu einer Wiederholung. Die Bandmitglieder greifen wieder zu ihren Instrumenten, die Chorsänger stellen sich bereit, die Solisten rücken ihre Headsets zurecht. Die Musiklehrerin gibt den Einsatz. Schon tönt erneut "Sunny" durch die Turnhalle. Es ist Probewoche für das Musical "Amy Winehouse & Club 27".
Es ist heiß in der Sporthalle. Ausgerechnet jetzt, wenn die Schüler der Richard-Rother-Realschule von morgens bis zum späten Nachmittag für ihr Großprojekt proben, zeigt das Thermometer hochsommerliche Temperaturen. Überall stehen Getränke. In den Pausen gibt es Eis. Das macht die Rahmenbedingungen erträglich. Für die Stimmung ist eine solche Aufmunterung nicht nötig: Die Schüler, die Lehrer und die Profimusiker sind mit Spaß bei der Sache.
Gesang, Schauspiel und Tanz sind in dem Musical gefordert, das Silvia Hasenstab geschrieben hat. Es ist eine eher ungewöhnliche Art der Sucht- und Drogenprävention. In dem Stück erscheinen der Ausnahmesängerin Amy Winehouse Mitglieder des sogenannten Clubs 27 - Musiker, die mit 27 Jahren starben. Sie fordern Amy auf, etwas aus ihrem Talent zu machen. Doch als sie merken, dass auch Winehouse in den Drogenkonsum abdriftet, dass ihr das gleiche Schicksal droht, versuchen sie sie zu warnen. Vergeblich.
42 Schüler der Kitzinger Realschüler sind an dem Projekt beteiligt. Viele engagierten sich schon in Chor, Ensemble oder Theatergruppe, einige wurden von den Lehrern angesprochen, ob sie nicht Lust hätten mitzumachen. "Von der 6. bis zur 10. Klasse ist alles dabei'", sagt Katrin Bergmann, Leiterin der Schauspiel-Gruppe. Johanna Stenger zum Beispiel ist Sechsklässlerin. Sie hat, ebenso wie die 13-jährige Emmi Wendemuth, die Rolle der jungen Amy Winehouse übernommen. Als Erwachsene wird die Sängerin von Leonie Broller verkörpert. Sie war es, die mit einem spontan gesungenen Winehouse-Lied nach einer Chorprobe die Chorleiterin Silvia Hasenstab auf die Idee brachte, ein Musical über die letzten Lebensjahre der Sängerin zu schreiben, über eine Geschichte, die unter die Haut geht.
Alle motivieren sich gegenseitig
Viele Schüler singen im Background-Chor mit und haben daneben kleine oder große Rollen. Julia Kolb stellt eine Passantin dar, Susanna Schuster ist Tänzerin mit einem kleinen Solo-Einsatz, Lia Kunze Lehrerin. Die 17-Jährige ist eine der "neuen" bei dem Projekt. "Es macht mir viel Spaß", sagt sie.
Dagegen gehören Leonie Broller und Shirica Douglas, die als Janis Joplin auf der Bühne steht, zu den "alten Hasen". Sie haben mit ihrem Gesangstalent schon mehrfach bei Schulkonzerten beeindruckt. Wie einige andere Darsteller besuchen sie die zehnte Klasse, die Prüfungen stehen kurz bevor. Trotzdem sind sie wie die anderen in der Probewoche täglich bis 16 Uhr fast immer auf der improvisierten Bühne dabei. "Gelernt wird hinterher", sagen die beiden. Die Zehntklässler hatten die Möglichkeit, neben den Proben den Unterricht in den wichtigen Fächern zu besuchen, wenn sie das wollten. Dass die beiden Sängerinnen viele der Lieder schon kennen, ist natürlich von Vorteil. "Die Lieder sitzen schon alle", sagt Shirica, "die Texte lern' ich nach den Prüfungen."
Doch nicht nur Chor, Ensemble und Theatergruppe, die sich in diesem Schuljahr erstmals zur Musical-AG zusammengeschlossen haben, sind an dem Projekt beteiligt. Auch vier Lehrer stehen mit auf der Bühne, außerdem arbeiten viele Schüler und Lehrer im Hintergrund mit. Auch außerhalb der Schulzeit investieren alle viel Zeit. Fotos, Filmsequenzen, Bühnenbild und mehr waren und sind vorzubereiten. Die Solisten haben sich mit Profimusikern getroffen, die die Aufführungen begleiten, Tänzer haben samstags Sonderschichten eingeschoben.
In fast allen Bereichen ist jede Altersgruppe vertreten. "Alle motivieren sich gegenseitig", freut sich Katrin Bergmann. "Alle wachsen zu einem Team zusammen." Und damit ist "Amy Winehouse & Club 27" schon weit vor den Aufführungen ein großer Gewinn für die Schulfamilie.
Termine:
Das Musical "Amy Winehouse & Club 27" wird am Donnerstag, Freitag und Samstag, 23., 24. und 25. Juli in der Alten Synagoge in Kitzingen aufgeführt. Karten gibt es im Sekretariat der Schule.
Solisten:
Als Club 27 treten auf: Amy Winehouse (Leonie Broller bzw. Emmi Wendemuth und Johanna Stenger), Janis Joplin (Shirica Douglas), Jimi Hendrix (Malon Plisson), Kurt Cobain (Andreas Weber, Hannes Wolbert) und Jim Morrison (Simon Röll).