Druckartikel: Frösche der Richard-Rother-Realschule treten gegen Tigerenten an

Frösche der Richard-Rother-Realschule treten gegen Tigerenten an


Autor: Dagmar Ungerer-Brams

Kitzingen, Dienstag, 17. Dezember 2013

Um 1000 Euro für einen guten Zweck – und um den Sieg im Duell der „Frösche“ der Richard-Rother-Realschule Kitzingen gegen die „Tigerenten“ des Gymnasiums Edenkoben (Rheinland-Pfalz) geht es bei der Sendung „Tigerenten Club“. Sie wird am Sonntag, 22.
(hb)   Um 1000 Euro für einen guten Zweck – und um den Sieg im Duell der „Frösche“ der Richard-Rother-Realschule Kitzingen gegen die „Tigerenten“ des Gymnasiums Edenkoben (Rheinland-Pfalz) geht es bei der Sendung „Tigerenten Club“. Sie wird am Sonntag, 22. Dezember, um 7.35 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Zudem tritt Werner Buhl alias Bellowski auf. Er ist laut Pressetext des Senders einer der besten Seifenblasen-Artisten Deutschlands. Mit Seifenwasser, Luft und Licht bildet er farbenfrohe Kunstwerke, die nur kurz bestehen. Im Studio zeigt er den Moderatoren Muschda und Lukas, wie man mit einfachen Hilfsmitteln zuhause spektakuläre Seifenblasen herstellen kann. Bunt geht es auch bei den beiden Spielmannschaften zu. Die Schulklassen spielen für Kinderhilfsprojekte, die sie selbst vorschlagen. Der Preis ist eine Spende über 1000 Euro von der SWR-Kinderhilfsaktion Herzenssache. Wiederholt wird die Sendung am Samstag, 28. Dezember, um 10.45 Uhr bei KiKA.


Um 1000 Euro für einen guten Zweck – und um den Sieg im Duell der „Frösche“ der Richard-Rother-Realschule Kitzingen gegen die „Tigerenten“ des Gymnasiums Edenkoben (Rheinland-Pfalz) geht es bei der Sendung „Tigerenten Club“. Sie wird am Sonntag, 22. Dezember, um 7.35 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Zudem tritt Werner Buhl alias Bellowski auf. Er ist laut Pressetext des Senders einer der besten Seifenblasen-Artisten Deutschlands. Mit Seifenwasser, Luft und Licht bildet er farbenfrohe Kunstwerke, die nur kurz bestehen. Im Studio zeigt er den Moderatoren Muschda und Lukas, wie man mit einfachen Hilfsmitteln zuhause spektakuläre Seifenblasen herstellen kann. Bunt geht es auch bei den beiden Spielmannschaften zu. Die Schulklassen spielen für Kinderhilfsprojekte, die sie selbst vorschlagen. Der Preis ist eine Spende über 1000 Euro von der SWR-Kinderhilfsaktion Herzenssache. Wiederholt wird die Sendung am Samstag, 28. Dezember, um 10.45 Uhr bei KiKA.