Druckartikel: Franz Böhm bekommt Goldene Bürgermedaille

Franz Böhm bekommt Goldene Bürgermedaille


Autor: Sabine Memmel

Kitzingen, Montag, 27. Mai 2013

Zu seinem 70. Geburtstag hat Franz Böhm gestern die goldene Bürgermedaille der Stadt Kitzingen verliehen bekommen. Die Hälfte seines Lebens sitzt er bereits im Stadtrat.
Einen Schluck Silvaner aus der historischen Kandel gab es von Hofrat Walter Vierrether. Fotos: Sabine Herteux


Eigentlich hätte Franz Böhm schon 2003 die goldene Bürgermedaille bekommen. Wenn nicht der Stadtrat - und damit auch er selbst - zwei Jahre vor seinem 25-jährigen Stadtrat-Jubiläum die Satzung geändert hätte. Bis dahin hatte 25 Jahre Mitgliedschaft im Stadtrat nämlich als Grund ausgereicht. Nun hat Böhm sie trotzdem verliehen bekommen - ein besonderes Geschenk zu seinem gestrigen 70. Geburtstag. "Dein Wirken um das Wohl der Allgemeinheit in unserer Stadt ist herausragend, wenn in dieser Form nicht sogar einmalig", begründet Oberbürgermeister Siegfried Müller.

Familie als wichtigster Rückhalt

Böhm zeigte sich bei der Feierstunde im historischen Sitzungssaal im Rathaus besonders bewegt: "Ich freue mich sehr über diese hohe Ehre.

Ich habe eine großartige Familie, ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen", erzählt Böhm und rührt seine Frau damit zu Tränen. Vor allem sie habe "so manches überspielt und lächelnd hingenommen".

Seit über 35 Jahren ist Böhm im Stadtrat - mehr als die Hälfte seines Lebens. Am 1. Mai 1978 zog der selbstständige Speditionskaufmann für die CSU in den Stadtrat ein, der damals noch mit 24 Mitgliedern im historischen Sitzungssaal tagte. Im März 1979 übernahm er für über 17 Jahre den Fraktionsvorsitz. Seit Juni 2008 ist er Gruppensprecher von "ProKT". Von 1996 bis 2008 war er zudem erster Vertreter des Oberbürgermeisters, zunächst von Erwin Rumpel, anschließend von Bernd Moser.

Eine besondere Beziehung pflegte Böhm zu den US-Streitkräften. Alle Standortkommandeure kannte er Müller zufolge persönlich. "Als die Einladung der ehemaligen Kitzinger nach Frankenmuth in die USA kam, flog er mal eben für drei Tage über den Teich, um die Fahne der Heimat hochzuhalten", erinnert sich Müller.

Elf Jahre lang war "Fränz" Böhm zudem 1. oder 2. Vorsitzender der FVgg Bayern Kitzingen. Seit 15 Jahren ist er 1. Vorsitzender des Aplawia e.V.. Und erst am 15. Mai hat er außerdem den Vorsitz der "Interessengemeinschaft Alter Friedhof" übernommen. Böhm scherzte schließlich: "Alle sagen immer: Ich soll so bleiben wie ich bin. Die Gefahr, dass sich da was ändert, ist nicht groß."

Die Bürgermedaille:

Jährlich verleiht die Stadt Kitzingen bis zu zwei Bürgermedaillen in Form einer Nachbildung des bisher ältesten im Stadtarchiv aufgefundenen Stadtsiegels. Die goldene Medaille wird an Personen verliehen, die mit der Stadt Kitzingen besonders verbunden sind und sich durch hervorragende Verdienste um das Wohl der Stadt verdient gemacht haben. 2012 wurde sie an Fritz Schmidt (Silber) und Erwin Riedmüller (Gold) verliehen.