Fränkische Gastchöre in Rüdenhausen
Autor: Bearbeitet von Julian Rohr
Rüdenhausen, Montag, 04. Juni 2018
Vier fränkische Gastchöre gaben beim Singverein 1859 Rüdenhausen im Schlosspark der Fürstenfamilie zu Castell-Rüdenhausen ihre Lieder zum Besten.
Vier fränkische Gastchöre gaben beim Singverein 1859 Rüdenhausen im Schlosspark der Fürstenfamilie zu Castell-Rüdenhausen ihre Lieder zum Besten: Der Männergesangverein Ebenhausen (Leitung Edgar Sauer), der Musik- und Gesangverein 1862 Wiesentheid in Kooperation mit Altenschönbach (Leitung Erich Zink), der Gesangverein 1863 Markt Einersheim (Leitung Christine Wich) und der Gesangverein der Siedlung Kitzingen 1950 (Leitung Christian Glowatzki). Zuvor gab es traditionell den Sängergruß und das Rüdenhäuser Lied, wie der Singverein Rüdenhausen in seinem Bericht mitteilt.
Auch der stellvertretende Landrat Paul Streng, die Vorsitzende der Sängergruppe Kitzingen, Elke Kuhn, sowie Alois Henn, der Vorsitzende des Sängerkreises Würzburg, waren gekommen. Für zehn beziehungsweise 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Peter Mauermann, Monika Koch, Franz Graf zu Solms-Laubach, Gustav Graf zu Solms-Laubach, Herbert Dürr, Helmut Peter, Leonhard Dürr, Annemaria Baudler und Johann Michel geehrt. Für den erkrankten stellvertretenden Vorsitzenden Kristian Steinberger sprang kurzfristig Wilhelm Pfeiffer ein. Zumeist heitere Stücke wie „Lebe – Liebe – Lache“ oder „Musik ist wie die Sonne“ unterstrichen die freundliche Stimmung des Nachmittags. Das nächste Schlossparksingen des Singvereins 1859 Rüdenhausen wird voraussichtlich 2020 stattfinden. Auf dem Bild zu sehen (von links): Wilhelm Pfeiffer, Alois Henn, Christine Wich, Christian Glowatzki, Christian Klier (Vorsitzender Singverein Rüdenhausen), Edgar Sauer und Elke Kuhn.