Feuerwehrverein in Enheim mit IHK-Ehrenurkunde ausgezeichnet

1 Min
Bürgermeister Rainer Ott (Mitte) überreichte die IHK-Ehrenurkunde für den Feuerwehrverein an Vorstand Ulrich Falk (rechts) und dessen Vorgänger Friedrich Rückert.
T. Schmidt

Bei der Mitgliederversammlung erhielt die Freiwillige Feuerwehr in Enheim eine Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer, was für Vereine laut der Pressemitteilung nicht alltäglich ist. Denn der Feuerwehrverein ist seit 25 Jahren wirtschaftlich tätig und baute sich dadurch ein zusätzliches finanzielles Standbein auf, um Feuerschutz und Vereinstätigkeit zu finanzieren.

Bei der Mitgliederversammlung erhielt die Freiwillige Feuerwehr in Enheim eine Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer, was für Vereine laut der Pressemitteilung nicht alltäglich ist. Denn der Feuerwehrverein ist seit 25 Jahren wirtschaftlich tätig und baute sich dadurch ein zusätzliches finanzielles Standbein auf, um Feuerschutz und Vereinstätigkeit zu finanzieren.

1995 nahm der Feuerwehrverein den Wirtschaftsbetrieb im Feuerwehrhaus auf und schloss dadurch die Lücke, die durch die Schließung der Dorfwirtschaft entstanden war. Mehr als sieben Jahre lang übernahm die Feuerwehr ehrenamtlich den Betrieb und bot wöchentliche Öffnungszeiten an. Außerdem konnte die Kirchweih dort gefeiert werden.

Nachdem für die Gastwirtschaft "Goldener Stern" wurde ein Betreiber gefunden war, übergab der Feuerwehrverein den Wirtschaftsbetrieb in dessen Hände.

Einige Jahre später baute der Verein auf dem Dach des Feuerwehrhauses in Eigenregie eine Photovoltaikanlage. Die jährliche Einspeisevergütung bessert seitdem die Finanzen des Vereins nachhaltig auf. Martinsheims Bürgermeister Rainer Ott überreichte die IHK-Ehrenurkunde an Vorstand Ulrich Falk und dessen Vorgänger Friedrich Rückert.