Feuerwehr Schwarzach: 125 000 Euro für ein HLF 20
Autor: Bearbeitet von Andreas Köster
Stadtschwarzach, Donnerstag, 03. März 2022
Die Regierung von Unterfranken hat dem Markt Schwarzach am Main 125 000 Euro für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Stadtschwarzach bewilligt, so die Pressemitteilung der Regierung. Das HLF 20 ersetzt ein Löschgruppenfahrzeug LF 16/12, Baujahr 2003.
Die Regierung von Unterfranken hat dem Markt Schwarzach am Main 125 000 Euro für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Stadtschwarzach bewilligt, so die Pressemitteilung der Regierung. Das HLF 20 ersetzt ein Löschgruppenfahrzeug LF 16/12, Baujahr 2003.
Das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 mit seiner Besatzung von neun Personen ist für die selbstständige Brandbekämpfung, zum Fördern von Löschwasser und zur Durchführung technischer Hilfeleistungen konzipiert. Neben der feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe mit neun Einsatzkräften ist auch eine festgelegte Standard-Zusatzbeladung „Technische Hilfeleistung“ vorhanden. Es verfügt über eine vom Fahrzeugmotor angetriebene, fest eingebaute Kreiselpumpe und eine Schnellangriffseinrichtung oder Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe. Der eingebaute Löschwasserbehälter hat eine Kapazität von mindestens 1600 Litern. Das Fahrzeug hat eine zulässige Gesamtmasse von 16 Tonnen.