Druckartikel: Feuerwehr-Bilanz: Der eingeklemmte Arm im Treppengeländer

Feuerwehr-Bilanz: Der eingeklemmte Arm im Treppengeländer


Autor: Frank Weichhan

Kitzingen, Donnerstag, 03. Oktober 2019

Von Juli bis September hatte die Kitzinger Feuerwehr insgesamt 62 zu bewältigen. Ein Blick auf den Quartalsbericht.
Einsatz auf dem Feld: Eine brennende Strohballenpresse bei Kaltensondheim löschte die Feuerwehr im August.


Zu insgesamt 62 Einsätzen wurde die Kitzinger Feuerwehr im abgelaufenen dritten Quartal gerufen. Wie es in einem Presseschreiben heißt, standen mit 14 Einsätzen die automatischen Brandmeldeanlagen wieder an der Spitze der Gründe für eine Alarmierung.

Fünf Türöffnungen und vier Tragehilfen waren in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst zu bewältigen. Acht technische Hilfeleistungen galt es im Stadtgebiet zu bearbeiten, darunter ein im Treppengeländer eingeklemmter Arm. Bei diesen Einsätzen konnte leider zwei Personen nicht mehr geholfen werden.

Zwei Einsätze auf der Autobahn

Den Weg auf die umliegenden Autobahnen fanden die Feuerwehrleute bei zwei Verkehrsunfällen. Außerhalb des Stadtgebietes war man bei zwei Gefahrgutunfällen in Wiesentheid und Geiselwind und mit dem Rüstwagen in Münsterschwarzach im Einsatz. Im Stadtgebiet waren zudem fünf Verkehrsunfälle zu erledigen. Eine Sicherheitswache und acht Einsätze der Notfallseelsorge standen zudem auf dem Einsatzplan.

Zwölf Brandeinsätze, darunter die Brände eines Mähdreschers und einer Strohballenpresse sowie ein Wohnhaus- und ein Zimmerbrand, vervollständigten laut Pressebericht das Einsatzspektrum.