Festakt am „Tag der Heimat“ im Kitzinger Landratsamt
Autor: Bearbeitet von Nico Christgau
Kitzingen, Donnerstag, 27. August 2020
Der Bund der Vertriebenen lädt am Samstag, 5. September zum „Tag der Heimat“ in das Kitzinger Landratsamt ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.15 Uhr mit einer Totenehrung am Denkmal der Vertriebenen am Alten Friedhof, teilt die Kreisgruppe Kitzingen in einer Pressemitteilung mit. Im Anschluss findet um 17 Uhr unter dem Motto „70 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen“ ein Festakt im großen Sitzungssaal des Landratsamts statt. Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags a.D., wird die Ansprache halten, der Chor Drushba übernimmt die musikalische Begleitung der Veranstaltung.
Der Bund der Vertriebenen lädt am Samstag, 5. September zum „Tag der Heimat“ in das Kitzinger Landratsamt ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.15 Uhr mit einer Totenehrung am Denkmal der Vertriebenen am Alten Friedhof, teilt die Kreisgruppe Kitzingen in einer Pressemitteilung mit. Im Anschluss findet um 17 Uhr unter dem Motto „70 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen“ ein Festakt im großen Sitzungssaal des Landratsamts statt. Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags a.D., wird die Ansprache halten, der Chor Drushba übernimmt die musikalische Begleitung der Veranstaltung.