Federsel und Friedel aus Gemeinderat in Kleinlangheim verschiedet
Autor: Winfried Worschech
Kleinlangheim, Donnerstag, 23. April 2020
Bilanz gezogen wurde in der letzten Sitzung des Kleinlangheimer Marktgemeinderats in dieser Legislaturperiode am Dienstagabend, die wegen Corona im Sportheim stattfand.
Bilanz gezogen wurde in der letzten Sitzung des Kleinlangheimer Marktgemeinderats in dieser Legislaturperiode am Dienstagabend, die wegen Corona im Sportheim stattfand.
Bürgermeisterin Gerlinde Stier zeigte in ihrem Blick auf die vergangenen sechs Jahre auf, dass "im Rat Entscheidungsfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein und gute Zusammenarbeit vieles zustande brachte".
83 Sitzungen und mehr als 2800 Tagesordnungspunkte
In 83 öffentlichen Sitzungen seien mehr als 2800 Tagesordnungspunkte behandelt und die Beschlüsse gefasst worden. Insgesamt habe die Gemeinde rund 11,3 Millionen Euro investiert.
In diese Zeit fielen Projekte wie Breitbandausbau samt Gehwegsanierungen, Generalsanierungen der Bahnhofstraße und Am Castellbach, Erweiterung des Kindergartens, Sanierungsmaßnahmen in der Schule, Gestaltung des Festplatzes und von Spielplätzen, Sanierungen von Räumen und Dächern in der Kirchenburg, Pflasterung des Containerplatzes in Atzhausen, Dorferneuerungsmaßnahmen in Haidt und Umstellung auf LED bei der Straßenbeleuchtung.
Abwasserbeseitigung hat den Gemeinderat beschäftigt
Für die Kleinlangheimer Feuerwehr gab es ein neues Löschfahrzeug, den Digitalfunk für die Feuerwehren und für die Haidter Feuerwehr eine Tragkraftspritze. Im Wald wurde auf einen gesunden Mischwald hin gearbeitet und viel Einsatz gab es für die Bachpflege.
Viel beschäftigt war der Gemeinderat mit der künftigen Entsorgung des Abwassers, das in die Kläranlage Schwarzacher Becken soll, mit dem Baugebiet "Am Graben", der Beseitigung von Fremdwasser und mit vielen weiteren Themen.
Der Dank der Bürgermeisterin galt nicht nur dem Ratsgremium für das gemeinsame Bestreben, das Dorf voranzubringen, sondern auch den Bürgern, die sich für die Dorfgemeinschaft einsetzten und den Bauhofmitarbeitern, die verschiedenste Arbeiten leisteten.