Druckartikel: Faschingsspaß im Altenheim

Faschingsspaß im Altenheim


Autor: rt

, Sonntag, 10. Februar 2013

In die Welt voll Jubel, Trubel, Heiterkeit führte die Faschingsfeier im Seniorenheim Schloss Ebracher Hof Mainstockheim unter dem Motte „Je oller, umso doller“. Nach Kaffee und Krapfen gab es Aprikosenlikör und Sekt.
(rt)   In die Welt voll Jubel, Trubel, Heiterkeit führte die Faschingsfeier im Seniorenheim Schloss Ebracher Hof Mainstockheim unter  dem Motte „Je oller, umso doller“. Nach Kaffee und Krapfen gab es Aprikosenlikör und Sekt. Und ab ging die Post, teilt Altenheim-Leiterin Gabriele Brandner mit. Unter der Leitung von  Gerontotherapeutin Veronika Plietz, die von Ehemann Walter unterstützt wurde, entwickelte sich Hochstimmung. Die Pflegekräfte hatten Büttenreden vorbereitet, die sie im Wechsel mit Programmteilen zum Mitmachen vortrugen. Die Bewohner sangen altbekannten Schunkellieder.GABRIELE BRANDNER


In die Welt voll Jubel, Trubel, Heiterkeit führte die Faschingsfeier im Seniorenheim Schloss Ebracher Hof Mainstockheim unter dem Motte „Je oller, umso doller“. Nach Kaffee und Krapfen gab es Aprikosenlikör und Sekt. Und ab ging die Post, teilt Altenheim-Leiterin Gabriele Brandner mit. Unter der Leitung von Gerontotherapeutin Veronika Plietz, die von Ehemann Walter unterstützt wurde, entwickelte sich Hochstimmung. Die Pflegekräfte hatten Büttenreden vorbereitet, die sie im Wechsel mit Programmteilen zum Mitmachen vortrugen. Die Bewohner sangen altbekannten Schunkellieder.GABRIELE BRANDNER