Druckartikel: Fair Play wird belohnt

Fair Play wird belohnt


Autor: Bearbeitet von Lena M

Schweinfurt, Sonntag, 26. November 2017

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und die AOK Bayern zeichnen jährlich Jugendmannschaften mit besonders fairer Spielweise aus.
(len)   Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und die AOK Bayern zeichnen jährlich Jugendmannschaften mit besonders fairer Spielweise aus. Die diesjährigen Saisonsieger in Unterfranken wurden jetzt in Schweinfurt ausgezeichnet. AOK Direktor Frank Dünisch (links) und BFV-Bezirksjugendleiter Wolfgang Hellert (rechts) sowie BFV-Bezirksvorsitzender Jürgen Pfau nahmen laut Pressemitteilung die Ehrungen vor. Die Vertreter der „Fair-Play-Teams“ waren (von links): Christian Frank vom SG 1920 Burgsinn (C-Junioren), Sebastian Weichert und Jürgen Engert von der SG TSV/DJK Wiesentheid (B-Junioren) und Dominik Warmuth und Thorsten Hollatz-Schneider von der SG Machtilshausen (A-Junioren). Sie konnten sich über eine Urkunde, einen Team-Ball sowie eine Einladung zum Besuch des Zweitliga-Spiels Greuther Fürth gegen St. Pauli freuen.


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und die AOK Bayern zeichnen jährlich Jugendmannschaften mit besonders fairer Spielweise aus. Die diesjährigen Saisonsieger in Unterfranken wurden jetzt in Schweinfurt ausgezeichnet. AOK Direktor Frank Dünisch (links) und BFV-Bezirksjugendleiter Wolfgang Hellert (rechts) sowie BFV-Bezirksvorsitzender Jürgen Pfau nahmen laut Pressemitteilung die Ehrungen vor. Die Vertreter der „Fair-Play-Teams“ waren (von links): Christian Frank vom SG 1920 Burgsinn (C-Junioren), Sebastian Weichert und Jürgen Engert von der SG TSV/DJK Wiesentheid (B-Junioren) und Dominik Warmuth und Thorsten Hollatz-Schneider von der SG Machtilshausen (A-Junioren). Sie konnten sich über eine Urkunde, einen Team-Ball sowie eine Einladung zum Besuch des Zweitliga-Spiels Greuther Fürth gegen St. Pauli freuen.