Druckartikel: Frühstück: Ein Prost aufs neue Jahr

Frühstück: Ein Prost aufs neue Jahr


Autor: Von Siegfried Sebelka siegfried.sebelka@mainpost.de

Kitzingen, Sonntag, 03. Januar 2016

Die Frage, die nicht zu beantworten ist, aber dennoch am Anfang eines Jahres kursiert, lautet schlicht und einfach: Was wird das Jahr bringen?


Die Frage, die nicht zu beantworten ist, aber dennoch am Anfang eines Jahres kursiert, lautet schlicht und einfach: Was wird das Jahr bringen?

Angesichts der Überraschungen, die 2015 so im Köcher hatte (Stichwort Flüchtlinge, IS und mehr) sollte man mit Prognosen eher vorsichtig sein. Es kommt eh anders als man denkt.

Aber es gibt doch ein paar Dinge, die jetzt schon klar sind: Einmal hat das laufende Jahr als Schaltjahr Überlänge. Der 29. Februar kommt obendrauf, kostenfrei.

Was auch sicher scheint: Es gibt viel Sport. Europameisterschaften im Fußball und die Olympischen Spiele in Rio sind als Zuschlag zu dem ohnehin vollen Sportkalender fest gebucht.

Auch im Landkreis gibt es ein paar Besonderheiten. Der Landkreisfaschingsumzug zum Beispiel macht wieder Station in Kitzingen. Rund um Castell feiern gleich mehrere Gemeinden ihr 1200-jähriges Bestehen. Und sie kehren Anfang Juni mit einem Spektakulum zurück ins Mittelalter. Und auch in Marktsteft wird ein Jubiläum gefeiert, 800 Jahre ist die erste Erwähnung her.

In Kitzingen wird es zum zehnten Mal eine World-Press-Ausstellung mit einigen Neuerungen geben. Ganz wichtig: 500 Jahre Reinheitsgebot für Bier wird bayernweit und in Kitzingen gefeiert. Das alles mit einer Ausstellung, die zeigen wird, dass Kitzingen nicht nur eine Weinhandels-, sondern vor allem eine echte Bierstadt war. So gesehen hat das Prost Neujahr schon mal gepasst.