Drei Ampeln am Stück
Autor: Von Frank Weichhan frank.weichhan@mainpost.de
Kitzingen, Donnerstag, 15. Dezember 2016
Höchste Zeit, um am Jahresrückblick zu basteln. Aber: Wieder bleiben Fragen offen. Warum ist der Himmel blau? Oder: Warum erwischt man in Kitzingen so selten grüne Ampeln?
Das Jahr zweitausendsechszehn neigt sich unwiderruflich dem Ende entgegen. Höchste Zeit, um am Jahresrückblick zu basteln. Dabei zeigt sich: Auch 2016 sind wieder viele Fragen offen geblieben. Etwa, warum der Himmel blau ist. Oder ob die permanente Berichterstattung über Sarah und Pietro nicht langsam an Körperverletzung grenzt. Bei der Suchmaschine Google landete übrigens „Was hat Böhmermann gegen Erdogan gesagt?“ ganz vorne.
Die größte Frage aber ist: Was bleibt von dem Jahr? Ganz viele seltsame Dinge sind passiert. Statt nach vorne, ging's irgendwie zurück. Weshalb die am häufigsten gestellte Frage im Internet auch „Ist die Erde eine Scheibe?“ hätte lauten können.
Aber es gab zum Glück auch schöne Momente. In Kitzingen zum Beispiel soll es erst dieser Tage einem Autofahrer gelungen sein, auf der B 8 drei Ampeln mit grün zu erwischen. Am Stück! Wir wollen nicht gleich von einer grünen Welle reden, aber der Mann konnte sein ungewöhnliches Glück auch noch Stunden später nicht fassen. In Lottozahlen ausgedrückt könnte man gut und gerne von einem Fünfer sprechen.
Bei den meisten anderen lief es leider nicht so rund. Ein guter Freund hat sich deshalb entschieden, schon jetzt seine Neujahrsgrüße zu schreiben und ganz fest auf positive Veränderungen in 2017 zu hoffen: „An alle, die mir 2016 gute Wünsche geschickt haben – es hat überhaupt nichts gebracht! Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn Ihr mich deshalb 2017 statt mit Wünschen lieber mit Geld, Alkohol und Gutscheinen versorgen würdet!“