Druckartikel: Ergebnis bei der Stadtratswahl

Ergebnis bei der Stadtratswahl


Autor: Daniela Röllinger

Kitzingen, Sonntag, 16. März 2014

Das Ergebnis der Stadtratswahl steht fest. Die CSU wird stärkste Partei. An der Zusammensetzung des Gremiums ändert sich nicht all zu viel. Die SPD verliert einen Sitz, dafür ist die Bayernpartei neu vertreten.
Gespannte Gesichter im Rathaus: Viele Bürger verfolgen den Ausgang der Oberbürgermeister- und der Stadtratswahl im Kitzinger Rathaus. Foto: Diana Fuchs


Der Stadtrat setzt sich in den nächsten sechs Jahren wie folgt zusammen: Die CSU erhält acht Sitze und damit genauso viel wie bei der Wahl 2008. Seitdem waren allerdings zwei Stadträte ausgetreten und saßen als Pro-Kitzingen in der Runde. Pro Kitzingen ist auch im neuen Gremium mit zwei Räten vertreten.

Die UsW kommt auf fünf Sitze, das sind drei weniger als 2008. Allerdings hatten sich in der letzten Periode auch von der UsW drei Räte getrennt und die UKB gegründet. Die SPD verliert einen Sitz und hat nur noch vier. Die Freien Wähler-FBW, bleiben bei vier Sitzen. Die KIK bei drei Sitzen. Die ÖDP gewinnt einen Sitz dazu, ist mit drei Räten vertreten.

Neu ins Gremium ziehtdie Bayernpartei mit einem Sitz ein. Die UKB war nicht mehr angetreten