Kitzingen: "Tortenklaus" meldet sich nach Schicksalsschlag zurück - Kunden rätselten
Autor: Isabel Schaffner
Kitzingen, Dienstag, 16. Januar 2024
Ein Jahr vor seinem 30. Geschäftsjubiläum zog sich der beliebte fränkische Tortenbäcker Klaus Günther alias "Tortenklaus" einen schweren Herzinfarkt zu. Nach dreieinhalbmonatiger Zwangspause ist er zurück. Jedoch mit neuer Arbeitseinstellung.
Klaus Günther ist in Kitzingen als "Tortenklaus" berühmt. "Weit und breit die besten Torten und Kuchen" und "wir haben uns heute Käse-Mohnkuchen, Bienenstich und Gedeckten Apfelkuchen gegönnt. Perfekt", schreiben zufriedene Kunden in Google-Rezensionen über die kleine Manufaktur in der Flugplatzstraße 32. Jedoch musste die Kundschaft die vergangenen dreieinhalb Monate auf Günther verzichten.
Arbeitstage von 10 bis 14 Stunden waren viele Jahre keine Seltenheit für den heute 57-Jährigen. Bis der Körper am 1. Oktober 2023 Signale sendete. Eine Odyssee der anderen Art erlebte ein Bäcker aus dem Kreis Kitzingen - er fand letztlich eine Notlösung.
Kunden rätselten um "Tortenklaus": Bäcker-Ikone hat Geschäft wieder geöffnet
"Es war an einem Sonntag", erinnert er sich im Gespräch mit inFranken.de. Nach getaner Arbeit erlitt der Tortenbäcker zu Hause einen starken Hinterwandinfarkt (Herz). "Meine Frau und mein Sohn riefen geistesgegenwärtig den Notarzt. Dann kam ich ins Krankenhaus." Bei einer anschließenden Reha in Bad Neustadt, habe er sich dann mit Bewegungsabläufen, Ernährung "und vor allem dem Kopf" beschäftigt. "Man kommt nicht mehr runter", sagt er über sein altes Arbeitspensum. "Die Reha hat mir geholfen, in die Normalität zurückzukommen." Günther wolle zukünftig nicht mehr in das alte "Fahrwasser geraten", lautet seine Erkenntnis.
Video:
In seiner Auszeit habe er ungewöhnlich viel Zeit für die Familie gehabt, ein "schönes Weihnachten und Silvester" erlebt. "Häufig musste ich da arbeiten, der halbe Tag war dann immer schon gelaufen. Die Leute wollen eben alle ihren Kuchen. Das Geschäft stand im Vordergrund und das Familienleben musste oft zurückstecken", erläutert er im Gespräch. Während seiner Genesungsphase habe er zu spüren bekommen, wie sehr ihn seine Kundschaft vermisste. "Ich habe Karten oder Nachrichten auf Whatsapp bekommen. Auch auf der Straße wurde ich manchmal angesprochen und die Leute fragten sich untereinander 'Was ist mit dem Tortenklaus los?'" Seit Donnerstag (11. Januar 2024) ist Günther wieder zurück seiner Backstube. Diese ist von nun an nur noch donnerstags bis sonntags von 9 bis 15 Uhr geöffnet.
Nur die Stunden pro Arbeitstag könnten noch sinken. Für seinen ersten Öffnungstag habe Günther bereits wieder zehn Stunden investiert. "Die Vorbereitungen sind wichtig. Ein Krapfenteig braucht zum Beispiel zwei Stunden, bis er fertig ist", erklärt er den Grund. Er freue sich über "sehr viele Kunden", die ihn zur Wiedereröffnung besuchten. "Ich habe auch wieder neue Aufträge für Hochzeiten, Taufen und Geburtstage bekommen", lacht er. Rechtzeitiges Planen sei jetzt das A und O, damit Günther sein 30. Geschäftsjubiläumsjahr weiter gesund und mit Spaß erleben könne. Weitere Nachrichten aus Kitzingen und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.