Druckartikel: Einige Gemeinderäte Rödelsees sind noch in Quarantäne

Einige Gemeinderäte Rödelsees sind noch in Quarantäne


Autor: Gerhard Krämer

Rödelsee, Freitag, 13. November 2020

In Rödelsee hat die Gerüchteküche gebrodelt, dass mehrere CSU-Gemeinderäte Corona hätten. Bürgermeister Burkhard Klein klärt auf, warum die Gemeinderatssitzung ausgefallen ist.
Das Rathaus von Rödelsee.


Kurzfristig hatte Rödelsees Bürgermeister Burkhard Klein wenige Stunden vor der geplanten Gemeinderatssitzung am 3. November diese absagen müssen. Denn da war Klein von einem Gemeinderat der CSU-Fraktion informiert worden, dass dieser am Wochenende zuvor Kontakt zu jemanden hatte, der nun positiv auf Covid-19 getestet worden war.

Da tags zuvor die Fraktionssitzung der CSU stattgefunden hatte, wollten Bürgermeister Klein und seine Fraktion nichts riskieren. Die Testungen haben laut Klein ergeben, dass der Gemeinderat, der Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatte, ebenfalls positiv auf Covid-19 getestet wurde. Alle anderen seien mittlerweile zweimal negativ getestet worden. Allerdings bestehe für alle die vom Gesundheitsamt angeordnete Quarantäne bis 16. November. In der Gemeinde hatte schon wieder die Gerüchteküche gebrodelt, dass mehrere CSU-Gemeinderäte Corona hätten, was nicht zutrifft.

Alle Fraktionsmitglieder trugen Maske

Die bei der Vorbesprechung der Gemeinderatssitzung anwesenden Fraktionsmitglieder hätten alle den Abstand eingehalten, beim Hinein- und Hinausgehen sei eine Maske getragen worden, auch sei der Raum gelüftet worden, versicherte Klein.

"Ich bin sehr froh, dass es nicht schlimmer gekommen ist", sagte Klein auf Anfrage dieser Zeitung. "Das zeigt auch, dass die AHA-L-Regeln eingehalten wurden und geschützt haben."

Die ausgefallene Sitzung wird nun am Freitag, 20. November, im Löwenhof nachgeholt. Sie soll mit einem Ortstermin am Bauhof beginnen. Die Tagesordnung entspricht im Wesentlichen der der ausgefallenen Sitzung.