Eine Fällaktion, die verbindet
Autor: Peter Pfannes
Gerlachshausen am Main, Dienstag, 02. April 2013
Aprilscherz oder Realität? Diese Frage stellten sich Passanten am Ostermontag, als mehrere Anwohner der Abt-Plazidus-Straße in Gerlachshausen abgesägte Alleebäume in ihrer Straße zu Stehtischen umfunktionierten.
Mehrere Bäume zwischen Gehweg und Straße waren vor einigen Tagen wegen Rissen und Wachstumsproblemen von Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofs bis auf eine Höhe von gut einem Meter abgesägt worden. Aus der Not heraus entwickelten die Anlieger ein neues touristisches Konzept, das Einheimische und Gäste miteinander an einen Tisch bringen soll.
Angeführt vom Vorsitzenden des örtlichen Siedlervereins Wolfgang Etzel, dem ein schöneres Dorf schon immer am Herzen lag, legten die Aktivisten selbst Hand an, fertigten Tischplatten und montierten sie auf den Baumstümpfen. "Rechtzeitig zur neuen Fahrradsaison wollen wir hier die Radfahrer, die den Maintal-Radweg nutzen, in Schwarzach begrüßen", sagte Etzel mit zwei lachenden Augen.
Der Siedlerchef hofft darauf, dass diese Idee nicht nur bei den Radfahrern gut ankommt, sondern auch die Bevölkerung in ihren Bann zieht.
Der erste Schritt für die Dorferneuerung in der Abt-Plazidus-Straße wurde am Ostermontag erfolgreich getan, denn sofort nach Fertigstellung der "Schwarzacher Tischla" wurden die Stehtische von den Anliegern zahlreich bevölkert. Mit Wein, Bier und Brotzeit wurde das neue Konzept gebührend gefeiert. Schwarzach ist um eine Attraktion reicher. fp