Druckartikel: Eine einzige Gegenstimme für die neue und alte Vorsitzende

Eine einzige Gegenstimme für die neue und alte Vorsitzende


Autor: Marina Zimmermann

Kitzingen, Sonntag, 14. April 2013

Tamara Bischof bleibt Vorsitzende beim Bayerischen Roten Kreuz. Neuer Kreisbereitschaftsleiter ist Karsten Droll.
Der neugewählte BRK-Vorstand mit Tamara Bischof (Mitte) als Vorsitzende  Foto: Martina Zimmermann


Auf über 9000 Mitglieder kann das Bayrische Rote Kreuz allein im Landkreis Kitzingen zählen. Davon sind rund 2000 in den Wasserwachten und Bereitschaftsdiensten tätig. Der Einsatz ist groß und intensiv. Dementsprechend zahlreich sind vor allem die Aktiven zur Mitgliederversammlung ins Hotel Deutsches Haus nach Kitzingen gekommen. Die vielen Einsätze im Sanitätsbereich und auch im Betreuungs- und Ret-tungsdienst wurden sogleich mit klingelnden Handys unterstrichen. Vier Sanitäter sprangen auf und eilten hinaus. "Wir sind immer im Einsatz", kommentierte die Vorsitzende Tamara Bischof und fuhr in ihrer Rede fort. Sie bedankte sich besonders für das niedrige Durchschnittsalter unter den aktiven Mitgliedern: "Alle Generationen sind vorhanden."

Bischof lobte besonders die Jugendarbeit, von der letztendlich alle profitieren.

Besonders stolz war sie auf die "Mobile Sanitätsstation". Ein lang gehegter Wunsch, der im letzten Jahr - dank großzügiger Spenden - in Erfüllung gehen konnte. Überhaupt sei das Fundraising sehr wichtig und wird mit zahlreichen Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt. Das Ehrenamt liegt Bischof sehr am Herzen, deshalb freute sie sich besonders, "dass wir mit einem Anteil von aktuell 25 Prozent einen Spitzenplatz in Bayern erreicht haben."

Plus von 6000 Euro

Zusammen mit Schatzmeister Werner Katzenberger erklärte die Vorsitzende die wirtschaftlichen Gründe zur Einstellung des Linienfahrdienstes und der Weitergabe des Patientenfahrdienstes an den Kreisverband Würzburg. Dadurch konnte die eigene Bilanz wieder in schwarze Zahlen gebracht werden. Nach einigen negativen Ergebnissen kann somit im Jahr 2012 mit einem Plus von 6000 Euro gerechnet werden. Ein kleiner, hoffnungsvoller Anfang bei einer Gesamtbilanz, die sich knapp unter 5 Millionen Euro befindet.

Bei den Neuwahlen hatte Karl Patzelt den Wunsch geäußert, "nach 24 Jahren mein Amt in jüngere Hände zu legen." Er wurde ihm erfüllt. Sein Nachfolger wurde der 41-jährige Karsten Droll aus Großlangheim. Bei der Kreiswasserwacht gab es eine schriftliche Wahl für die Stellvertretung des Jugendleiters, da zwei Kandidaten zur Verfügung standen. Von neun Stimmberechtigten gaben am Ende acht ihr Vertrauen der 20-jährigen Laura Kreßmann aus Dettelbach. Damit auch jüngstes Vorstandsmitglied.

Der Vorstand des Kreisverbandes hatte im Saal 139 Stimmen zur Verfügung. Tamara Bi-schof bekam nur eine Gegenstimme und wurde somit in ihrem Amt bestätigt. Für ihre Stellvertreter wurden einstimmig Siegfried Müller und Dr. Bertram Poch gewählt. Dr. Ste-fan Rapp von der Kitzinger Klinik wird als Chefarzt fungieren. Für seine Stellvertretung wurde auch hier mit einer schriftlichen Wahl zwischen zwei Kandidaten gewählt. Die in der Maintalklinik in Ochsenfurt tätige Anästhesistin, Dr. Gabriele Kinzlmeier-Setz, bekam 49 Stimmen. Ihr Gegenkandidat, der Chirurg Dr. René Wildenauer, hatte mit seiner ausführlichen Vorstellung das Publikum überzeugt. 85 stimmten für den 40-Jährigen, der erst vor zwei Jahren aus Kelheim nach Mainstockheim zugereist und schon in seinen verschiedenen Stationen in Regensburg und Würzburg sowie in einigen Orten in Niederbayern in der Bereitschaft des BRK tätig gewesen ist. Schatzmeister Werner Katzenberger wird seit 24 Jahren in seinem Amt bestätigt. Justitiar Rechtsanwalt Gerhard Beck ist ebenfalls seit 24 Jahren beim BRK, davon allein 15 Jahre aktiv im Rettungsdienst.

Ergebnisse Neuwahlen:

Vorstand Vorsitzende: Tamara Bischof; erster stellvertretender Vorsitzender: Siegfried Müller; zweiter stellvertretender Vorsitzender: Dr. Bertram Poch; Chefarzt: Dr. Stephan Rapp; stellvertretender Chefarzt: Dr. René Wildenauer; Schatzmeister: Werner Katzenberger, stellvertretender Schatzmeister: Matthias Tilgner; Justitiar: Gerhard Beck

Kreiswasserwacht Vorsitzender: Harald Wanner; stellvertretender Vorsitzender: Stephan Wich; technischer Leiter: Walter Kaluza; stellvertretender Technischer Leiter: Marco Adamek; Jugendleiter: Klaus Friedrich; stellvertretender Jugendleiter: Laura Kreßmann

Bereitschaften Kreisbereitschaftsleiter: Karsten Droll;
stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter: Andreas Barber

Jugendrotkreuz Leiterin der Jugendarbeit: Claudia Mahler; stellvertretende Leiterin: Caroline Zimmermann