Eilmeldung:
Druckartikel: Ein Ausflug in die Vogelwelt

Ein Ausflug in die Vogelwelt


Autor: Redaktion.

Markt Einersheim, Mittwoch, 19. Februar 2014

Bei ihrem Projektthema „Vögel“ besuchten die Vorschulkinder aus dem Haus für Kinder in Markt Einersheim jetzt die Ausstellung des Landesbundes für Vogelschutz im Deusterturm in Kitzingen.
(tsc)   Bei ihrem Projektthema „Vögel“ besuchten die Vorschulkinder aus dem Haus für Kinder in Markt Einersheim jetzt die Ausstellung des Landesbundes für Vogelschutz im Deusterturm in Kitzingen. Robert Endres, der „Turmherr“, weiß nicht nur eine Menge über Vögel, sondern erklärte den Kindern auch die Geschichte des Turmes, heißt es in einer Pressemitteilung. Für die kleinen Besucher gab es viele interessante Vögel zu bestaunen, so zum Beispiel Sing-, Wasser- und Greifvögel sowie Eulen, Uhus und Störche. Robert Endres erzählte den Kindern, woher die Tiere kamen. Auch erklärte er die Lebensweise der Vögel: was sie fressen und wo und wie sie ihre Nester bauen. Zum Staunen brachte er die Kinder, als er die Stimmen von verschiedenen Vögeln nachahmte. Im Turm ging es danach immer höher. Ganz oben hatten die Kinder dann einen tollen Blick über Kitzingen. Mit einem „Vogelfingerspiel“ bedankten sich die Kinder für den Vormittag.


Bei ihrem Projektthema „Vögel“ besuchten die Vorschulkinder aus dem Haus für Kinder in Markt Einersheim jetzt die Ausstellung des Landesbundes für Vogelschutz im Deusterturm in Kitzingen. Robert Endres, der „Turmherr“, weiß nicht nur eine Menge über Vögel, sondern erklärte den Kindern auch die Geschichte des Turmes, heißt es in einer Pressemitteilung. Für die kleinen Besucher gab es viele interessante Vögel zu bestaunen, so zum Beispiel Sing-, Wasser- und Greifvögel sowie Eulen, Uhus und Störche. Robert Endres erzählte den Kindern, woher die Tiere kamen. Auch erklärte er die Lebensweise der Vögel: was sie fressen und wo und wie sie ihre Nester bauen. Zum Staunen brachte er die Kinder, als er die Stimmen von verschiedenen Vögeln nachahmte. Im Turm ging es danach immer höher. Ganz oben hatten die Kinder dann einen tollen Blick über Kitzingen. Mit einem „Vogelfingerspiel“ bedankten sich die Kinder für den Vormittag.