Edith Eisenhuth legt ihr Amt in jüngere Hände
Autor: Alfred Molitor
Marktsteft, Freitag, 08. März 2013
"Ich möchte versuchen wieder mehr junge Menschen für Politik zu interessieren und so dem Politikverdruss entgegenwirken". Für diese Aussage bekam der Ortsvorsitzende der CSU Marktsteft, Dieter Haag, kräftigen Applaus.
Dazu sei es wichtig, so Haag weiter, die Menschen persönlich anzusprechen und sie so für die Politik im Land zu gewinnen.
Freuen konnte sich der Vorsitzende, dass die Zahl der Mitglieder gestiegen ist. 22 Menschen gehören derzeit dem Ortsverband an.
In seinem Bericht ging Haag vor allem auf die Arbeit im Gemeinderat ein. Schwerpunkte waren die Kanalsanierung und das Auffangbecken. In diesem Zusammenhang wurde rege über die Möglichkeit der gerechten Umlegung der Kosten auf die betroffenen Bürger diskutiert. Es sei sehr wichtig, die Kosten so zu gestalten, dass alle Bürger sie stemmen können. Nähere Informationen gibt es bei der nächsten Bürgerversammlung. Haag erwähnte außerdem, dass die Bushaltestelle im Baugebiet kommt.
Bevor MdL Otto Hünnerkopf die Wahlen der Vorstandschaft leitete, bedankte sich der Vorsitzende Dieter Haag bei der scheidenden Schriftführerin Edith Eisenhuth für ihre geleistete Arbeit mit einem Blumenstrauß.
"Sieben Jahre hat sie ihr Amt mit viel Liebe und Einsatz ausgeführt", erklärte Dieter Haag.
Jetzt möchte sie aber, dass die jüngere Generation zum Zuge kommt und Verantwortung übernimmt. Schon im Vorfeld hatte Stefanie Pfeuffer die Zusage gegeben, den Posten zu übernehmen. 1. Vorsitzender ist Dieter Haag, Stellvertreter sind Erwin Röder und Stefan Stadelmeyer. Den Posten der Schriftführerin hat Stefanie Pfeuffer inne, Kassier ist Heiko Kieser. Zu Kassenprüfern wurden Georg Jordan und Detlef Roth gewählt, Delegierte sind Dieter Haag, Erwin Röder, Georg Jordan