Druckartikel: Drei Raten für Straßen

Drei Raten für Straßen


Autor: Peter Pfannes

Volkach, Dienstag, 28. Mai 2013

Der Stadtrat beschließt, die Anwohner der Dr. Eugen-Schön-Straße und der Eichfelder Straße mit Vorauszahlungen an den Kosten zu beteiligen. Damit sollen die Kosten für die Stadt in erträglichem Rahmen bleiben.
Im Bauabschnitt I wird die Dr. Eugen-Schön-Straße von der Einmündung der Obervolkacher Straße stadteinwärts komplett erneuert. Im Untergrund werden die Kanäle und Wasserleitungen momentan neu verlegt.   Foto: Pfannes


Eine kurze Sitzung unterbrach die Pfingstferien des Volkacher Stadtrats am Montagabend. Um die finanziellen Belastungen für die Stadt bei der Erneuerung der Dr. Eugen-Schön-Straße und der Eichfelder Straße im erträglichen Rahmen zu halten, beschloss das Gremium, die Anlieger mit Vorauszahlungen an den Kosten zu beteiligen. Die ersten städtischen Bescheide werden in den nächsten Wochen in die Briefkästen der Anwohner flattern.
Die Ratsmitglieder kamen überein, die Anrainer in drei Etappen am Ausbau der beiden Straßen zu beteiligen. Der erste Vorbescheid geht über 30 Prozent, der zweite über 40 Prozent und der dritte erneut über 30 Prozent der umlagefähigen Kosten.

Insgesamt verschlingt die Maßnahme 1,478 Millionen Euro als Standartausbau in bituminöser Art. Im Altstadt nahen Bereich wird anstelle des Asphalts Pflaster verlegt. Die Mehrkosten werden nicht auf die Anlieger umgelegt.

Der Gesamtanteil der Stadt beträgt nach den gesetzlichen Vorgaben wegen der Einstufung als Hauptverkehrsstraße 70 Prozent bei der Fahrbahn und 45 Prozent bei den restlichen Teileinrichtungen, darunter die neuen Gehwege.

Die von der Regierung von Unterfranken zugesagten Fördermittel für die Neugestaltung der Dr. Eugen-Schön-Straße und der Eichfelder Straße werden laut Stadtverwaltungschef Gerhard Wagenhäuser in die Vorauszahlungsbescheide mit einbezogen. Die exakte Höhe der Zuschüsse aus dem Topf des Finanzausgleichs für den Straßenbau in Kommunen wurde der Stadt noch nicht schriftlich mitgeteilt.

Nach Fertigstellung der Straßenbauarbeiten im Bauabschnitt III (Eichfelder Straße bis zur Umgehungsstraße) werden die Endbescheide aus den tatsächlichen Schlussrechnungskosten gefertigt.

Sperrung des ganzen Bereichs

Vor wenigen Tagen wurde mit dem Bauabschnitt I von der Einmündung der Prof.-Jäcklein-Straße stadtauswärts bis zur Riemenschneider-Apotheke begonnen. Die Straße ist an mehreren Stellen komplett aufgebuddelt, Abwasser- und Fernwasserleitungen werden neu verlegt. Auch die maroden Hausanschlüsse werden ausgetauscht. Dieser Teilbereich der Dr. Eugen-Schön-Straße ist für die Zeit der Bauarbeiten total gesperrt.

Der Verkehr wird örtlich umgeleitet. Im zweiten Bauabschnitt wird die Dr. Eugen-Schön-Straße von der Einmündung der Obervolkacher Straße bis zur Schubert-Straße ab August erneuert. Dieser zweite Bauabschnitt soll nach den Planungen des Ingenieurbüros Weimann Baur Consult aus Dettelbach noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.