Diese Männer sind Vorbild für den ganzen Ort
Autor: Peter Pfannes
Schwarzenau, Donnerstag, 07. März 2013
Seit mehr als vier Jahrzehnten ist Reinhold Schantura da, wenn's irgendwo brennt. Der aktive Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenau gilt bei seinen Kameraden und im ganzen Dorf als Vorbild für die Jugend. Die Verantwortlichen der Wehr nahmen sein großes Engagement zum Anlass ihn zum Ehrenmitglied zu machen.
In der Jahreshauptversammlung der Floriansjünger ernannte ihn Vereinsvorsitzender Robert Pfeiffer zum Ehrenmitglied. Zusammen mit Schantura wurden fünf aktive Wehrleute von Landrätin Tamara Bischof und Kreisbrandinspektor Norbert Kempf für ihren 40-jährigen Dienst mit dem Feuerwehrehrenzeichen des Freistaats Bayern in Gold ausgezeichnet.
Vorzeige-Feuerwehrmänner
Für Landrätin Bischof sind die Geehrten Vorzeige-Feuerwehrmänner. Sie seien "besondere Vorbilder für den gesamten Ort". Ihr aktiv gelebtes Ehrenamt sei unbezahlbar. Ein dickes Lob kam auch von KBI Kempf, der vor allem die gute Jugendarbeit in der Wehr hervorhob.
Fleißig fortgebildet
Kommandant Jens Günther dankte den Geehrten und ihren Kameraden für den im vergangenen Jahr geleisteten Einsatz.
Als positiv wertete der Kommandant die Anschaffung der neuen Wärmebildkamera für den Markt Schwarzach, die den Einsatz in "undurchsichtigen" Momenten erleichtere.
Bei solchen Vorbildern wie Reinhold Schantura, der 19 Jahre lang als Gerätewart für Ordnung im Feuerwehrhaus sorgte, wundert es einen nicht, dass die Wahlen der Vertrauensleute der Wehr schnell von statten gingen. Arno Ruß, Volker Laudenbach, Stefan Hegler und Horst Pfeiffer übernahmen diesen Posten für die nächsten drei Jahre.
Geselligkeit kommt nicht zu kurz
46 Aktive und acht Jugendliche hat die FFW Schwarzenau zurzeit in ihren Reihen. Wie Vereinsvorsitzender Robert Pfeiffer bekannt gab, unterstützen 24 passive und fördernde Mitglieder die Floriansjünger. Für ihn es wichtig, dass bei den vielen Fortbildungen auch das Gesellige nicht zu kurz kommt. Traditionell wurde deshalb ein Herbstfest, ein Ausflug (Zuckerfabrik Ochsenfurt), ein Kesselfleischessen und ein Feuerwehrball organisiert.
Der Nachwuchs ist motiviert
Jugendwart Christian Pfannes lobte seine motivierten Nachwuchskräfte sowie seinen Stellvertreter Jonathan Scheidig als "große Stütze".
Eine Stütze für die Wehr will auch Reinhold Schantura bleiben. 45 Jahre Engagement bei der Wehr sprechen ihre eigene Sprache.
Ehrungen: Ehrenmitglied: Reinhold Schantura. 40 Dienstjahre: Horst Pfeiffer, Lorenz Seufert, Hubert Pfeiffer, Andreas Ruß, Erich Kempf
Wahl der Vertrauensleute: Arno Ruß, Volker Laudenbach, Stefan Hegler, Horst Pfeiffer fp