Die fabelhafte Welt der kleinen Künstler
Autor: Julia Volkamer
Wiesentheid, Montag, 01. April 2013
Paul ist stolz wie Bolle, und mit ihm seine ganze Familie, seine Schule und sein Bürgermeister. Schließlich hat der Achtjährige beim Malwettbewerb "jugend creativ" der Genossenschaftsbanken das schönste Bild in seiner Schule gemalt - und gezeigt, wie er die Natur sieht.
So richtig erklären kann Paul das Ganze nicht. Wie er auf die Idee gekommen ist, das zu malen, was er gemalt hat, und warum es ausgerechnet der Sperber sein musste, der gerade einen Vogel fängt. "Das sieht man, wenn man bei uns aus dem Fenster schaut", erklärt der acht Jahre junge Schüler der Volksschule Prichsenstadt wie selbstverständlich.
Ein ganz natürliches Motto
Da musste ihm niemand helfen, ganz alleine hat er das bunte Bild mit Wachsstiften gemalt. Einmal in der Woche bekamen er und seine Schulkameraden Zeit für ihre Kunstwerke, die unter dem Motto "Entdecke die Vielfalt - Natur gestalten" entstanden.
Die Jury aus Lehrern der jeweiligen Schulen und Vertretern der Raiffeisenbank Volkach-Wiesentheid eG fand Pauls Bild ganz besonders gelungen und kürte ihn zum Sieger in der Altersklasse der Erst- und Zweitklässler.
Insgesamt gab es drei Altersklassen, und in den Geschäftsgebieten der Genossenschaftsbanken nahmen Schüler aus allen Stufen teil. Für Paul hieß das Thema "Entdecke die Welt der Tiere und Pflanzen". Damit konnte der Achtjährige direkt etwas anfangen. Für die Klassen fünf bis neun hieß das Thema "Entdecke die Vielfalt der Natur", und die ältesten Teilnehmer aus den Klassen 10 bis 13 mussten zum Thema "Bewahre die Vielfalt der Natur" kreativ sein. Das gelang den Schülern wunderbar. Ob in Sommerach oder Sickershausen, Mainbernheim und Marktbreit, Wiesentheid und Willanzheim - überall wurde gemalt und gezeichnet, geklebt und gekreppt. Am Ende konnten sich alle Gemälde wirklich sehen lassen und die Juroren hatten es extrem schwer, die Sieger zu küren.
Mit den Tukanen nach Berlin
In Kitzingen hatte man bei der Auswahl auf jeden Fall den richtigen Riecher: Ortssiegerin Diana Hoffmann gewann auch auf Landesebene und wartet nun gespannt auf den Bundesentscheid, für den derzeit die besten Bilder ausgesucht werden. Ob die Neunjährige mit ihren Eltern und dem Kunstwerk mit dem Titel "Jungle der Tukane" auch nach Berlin fahren darf?
Paul bleibt fürs Erste einmal bei seinen Sperbern in Prichsenstadt und will nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mitmalen. Seine Lehrerin Susanne Adler bescheinigt ihm jedenfalls großes Talent.
1300 Schüler, verteilt auf fünf Schulen, nahmen allein im Geschäftsbereich der Raiffeisenbank Volkach-Wiesentheid am Malwettbewerb teil. 42 Preisträger wurden ausgezeichnet.
1970 fand der Malwettbewerb "jugend creativ" das erste Mal statt, inzwischen gibt es ihn in über 70 Nationen.
160 000
Alle Gewinner der vier Genossenschaftsbanken im Landkreis Kitzingen
Raiffeisenbank Fränkisches Weinland, Klassen 1 bis 4 Emma Sebald (1. Klasse), Neele Braun (Klasse 2 a), Johanna Fackelmann (Klasse 2 b), Emma Fiehl (3. Klasse), Tina Wirsching (4. Klasse, alle Grundschule Sommerach);
Raiffeisenbank Kitzinger Land, Klasse 1 und 2 1. Nicola Fuchs, 2. Lena Köhler, 3. Luisa Brückner (1. Klasse), 1. Freya Hager, 2. Emma Wagner, 3. Anna Helbig (2. Klasse, alle Volksschule Willanzheim/Martinsheim); 1. Michael Hofmann, 2. Moritz Sterzbach, 3. Emma Ruft (1. Klasse), 1. Julia Sterk, 2. Daniel Weschta, 3. Lukas Ritz (2. Klasse, alle Verbandsschule Kleinlangheim);
Klasse 3 und 4 1. Franz Stradtner, 2. Janina Kistner, 3. Barbara Krämer (3. Klasse), 1. Anne Stüdlein, 2. Laura Leder, 3. Lisa Marie Posl (4. Klasse, alle Volksschule Willanzheim/Martinsheim); 1. Lara Wenigerkind, 2. Elias Bergmann, 3. Katharina Vicedom (3. Klasse), 1. Natascha Schantura, 2. Viola Steinruck, 3. Marius Meyer (4. Klasse, alle Verbandsschule Kleinlangheim);
Raiffeisenbank Volkach-Wiesentheid eG, Klassen 7 bis 9 1. Christian Barthelmeß, 2. Anna-Lena Konhäuser, Anne Raudensky (alle Nikolaus-Fey-Schule Wiesentheid); 1. Nadine Ateah, 2. Vanessa Hell, 3. Pauline Nehm (alle Landschulheim Wiesentheid); 1. Valentin Schneider, 2. Nikolas Pflugbeil, 3. Julia Reppert (alle Volksschule Volkach);
Klassen 5 und 6 1. Benedikt Tschechne, 2. Pascal Feth, 3. Matthias Baier (alle Nikolaus-Fey-Schule Wiesentheid); 1. Amelie Platzöder, 2. Marina Haissig, 3. Rebecca Möhringer (alle Landschulheim Wiesentheid); 1. Isabella Kruse, 2. Saskia Künstner, 3. Alina Ritschel (alle Volkschule Volkach);
Klassen 3 und 4 1. Christina Göllner, 2. Elias Kober, 3. Georg Reich (alle Nikolaus-Fey-Schule Wiesentheid); 1. Johanna Weinbeer, 2. Luisa Kerscher, 3. Hannah Schönberger (alle Volksschule Prichsenstadt); 1. Emilia Rößner, 2. Franca Landauer, 3. Elias Dietrich (alle Volksschule Volkach); 1. Annalena Badura, 2. Verena Wagenhäuser, 3. Laura Gehrsitz (alle Grundschule Stammheim);
Klassen 1 und 2 1. Marie-Luise Göpfert, 2. Celine Burgemeister, 3. Kevin Eider (alle Nikolaus-Fey-Schule Wiesentheid); 1. Paul Hühsam, Lars Kunder, Lisa-Marie Kellner (alle Volksschule Prichsenstadt); 1. Magdalena Meusert, 2. Jonas Schmiedel, 3. Ludwig Krapf (alle Volksschule Volkach); 1. Melissa Teubler, 2. Joselle Schneider, 3. Hannes Bauer (alle Grundschule Stammheim);
VR-Bank Kitzingen eG, Klassen 1 und 2 1. Kevin Friemelt (Grundschule Kitzingen-Siedlung), 2. Sebastian Elster (Volksschule Schwarzacher Becken), 3. Sebastian Fries (Grundschule Hellmitzheimer Bucht);
Klassen 3 und 4 1. Diana Hofmann (Grundschule Kitzingen-Siedlung), Giuliano Schleissing (St. Hedwig-Grundschule), 3. Daniel Linger, Grundschule Kitzingen-Siedlung);
Klassen 5 und 6 1. Leonhard Pirkl (Armin-Knab-Gymnasium Kitzingen), 2. Fiona Bosch (Gymnasium Marktbreit), 3. Ronja Schymura (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach);
Klassen 7 bis 9 1. Johanna Günzel (Armin-Knab-Gymnasium), 2. Jenny Endres (Egbert-Gymnasium), 3. Elisa Jörg (Rudolf-von-Scherenberg-Schule Dettelbach);
Klassen 10 bis 13 1. Lara von der Kall (Armin-Knab-Gymnasium), 2. Roksana Wlodarczyk (Egbert-Gymnasium), 3. Anna Hilgert (Armin-Knab-Gymnasium);
Sonderpreise Nicolas Walter (Grundschule Schwarzacher Becken), Daniel Labert (Erich-Kästner-Schule), Sophie Brehm (Armin-Knab-Gymnasium)