Die Birke muss gefällt werden
Autor: Siegfried Thomas
Rödelsee, Dienstag, 05. Februar 2013
Der Bereich rund um den Rödelseer See soll schöner werden. Ein alter Baum muss weichen. Eine Neupflanzung ist schon vorgesehen.
Die Freifläche am See wird im Zuge der Städtebauförderung umgestaltet. Der Gemeinde ist viel daran gelegen, dass der Bereich um den See aufgewertet wird. Bürgermeister Klein erklärt, dass die Gemeinde schon ein Konzept der Verschönerung erstellt hat und würde sich sehr freuen, wenn auch der Teilbereich beim so genannten Schrammshäusla entwickelt wird, eingebunden in die Grünflächen.
Damit jedoch auch die Gestaltung am Häusla gelingt, sei es notwendig, dass der letzte große Baum am See, die Birke, gefällt wird. Eine Ersatzpflanzung ist schon vorgesehen. "Der Baum neigt sich schon Richtung See und wird früher oder später umfallen", sagte der Bürgermeister.
Die Birke steht wohl auf dem Grund der Familie Wirsing, die Öffentlichkeit sollte aber informiert sein, dass bei einer Fällung die Gemeinde hinter dem Vorhaben steht.
Klein versicherte, dass sich die Familie Wirsching verpflichtet, für einen harmonischen Abschluss zu sorgen. Der Gemeinderat beschloss daraufhin bei zwei Gegenstimmen, dass die Birke in Kürze gefällt wird.
Im Zusammenhang mit der Umgestaltung und weiteren Nutzung lag dem Gemeinderat ein Antrag auf Renovierung und Sanierung des Schrammshäusla vor. Nach intensiven Gesprächen sind Klaus und Birgit Wirsing bereit, auf sehr viele Wünsche einzugehen. "Wenn die Renovierung abgeschlossen ist, wird sicherlich aus dem jetzt unansehnlichen Gebäude ein schöner Mittelpunkt am See", freute sich Bürgermeister Klein schon jetzt auf die Umgestaltung. Ohne Gegenstimme wurde dieses Vorhaben vom Rödelseer Rat abgesegnet.