Druckartikel: Der Stern von Kitzingen: Theo Steinbrenner

Der Stern von Kitzingen: Theo Steinbrenner


Autor: Alfred Molitor

Kitzingen, Montag, 19. November 2012

"Für mich ist es schon eine besondere Ehre, dass ich heuer diese Auszeichnung ,Stern von Kitzingen' bekommen habe", erklärte der Künstler Theo Steinbrenner voller Stolz. "Ich setzte mich schon seit 25 Jahren für die Kultur im Landkreis Kitzingen und für die Stadt Kitzingen im Besonderen ein."
Claudia Somorowsky,  Sabrina Bergmann und Uwe Hartmann mit dem Preisträger Theophil Steinbrenner.  Fotos: amo


Zum zweiten Mal wurde am Sonntag der "Stern von Kitzingen" verliehen. Mit dem Preis will die Bayern-Partei Menschen ehren, die sich im Besonderen um die Stadt Kitzingen verdient gemacht haben. Der erste Preisträger war die Symbolfigur des Kitzinger Hofrats, Walter Vierrether. Der hielt am Sonntag eine launige Laudatio auf Steinbrenner.

Direkt aus der Lagunen-Stadt Venedig war Vierrether angereist - "um die Laudatio für meinen Freund Theo Steinbrenner zu halten." "Wir beide kennen uns schon so lange, wir sind eigentlich so unnormal, dass wir schon wieder normal sind", meinte Vierrether. "Auf gut fränkisch: Wir haben einen leichten Patscher".Tatsächlich hatten der Kitzinger Hofrat und der Künstler, der in Schwarzach wohnt, schon sehr früh Berührungspunkte.

"Ich weiß noch, wie Du als Lehrer an der Paul-Eber-Schule meinen Bruder und viele andere unterrichtest hast.

Alle lieben Dich heute noch, obwohl Du gerne auch mal eine kleine Kopfnuss ausgeteilt hast", meinte Vierrether und bezeichnete Steinbrenner als "Künstler durch und durch" und echten Franken. "Du bist ein trockener, liebenswerter, charmanter Typ", sagte Vierrether und versicherte den Gästen. "Wir zwei haben keine schlechten Seiten."

Sonne, Mond und Sterne

Mit Leib und Seele habe sich Steinbrenner der Kunst und Kultur verschrieben und vor 25 Jahre seinen Beruf zur Berufung gemacht. "Du hast diesen Stern mehr als verdient", schloss Vierrether. "Du hast nicht einen Stern verdient, sondern Sonne Mond und alle Sterne im Universum dazu." Als Bestätigung und Anerkennung für seine bisherige kulturelle Leistung will Steinbrenner die Auszeichnung verstanden wissen. "Seit den Anfängen kommen jedes Jahr Berühmtheiten zu mir in das mainfränkische Land und die Künstler und Berühmtheiten tragen unsere Region dann wieder nach außen", erinnerte Steinbrenner an die überregionale Bedeutung seiner kulturellen Veranstaltungen.