Dem Neptun im Schlosspark fehlt sein Dreizack
Autor: Carmen Schmitt
Schwanberg, Freitag, 05. April 2013
Am Morgen des Ostersonntag hatte die steinerne Neptun-Figur im Schlosspark auf dem Schwanberg seinen Dreizack noch. Am Abend bemerkten Jugendliche bei einem Suchspiel, dass der Dreizack aus Edelstahl verschwunden war. Sie sollten zählen, wie viele Spitzen die Stichwaffe der Figur hat.
Graf Alexander hat den Park auf dem Schwanberg 1919-1921 anlegen lassen. Der Neptun liegt in der Mitte des Brunnens. Aus jeder Zackenspitze fließt normalerweise Wasser. Neptun ist der altertümliche römische Gott des Wassers, der über die Meere, Seen und Flüsse herrscht. Er wird mit der griechischen Gottheit Poseidon gleichgesetzt.
Die Würzburger kennen diese Form des Vandalismus nur zu gut. Erst im März dieses Jahres wurde wieder einmal der Statue des heiligen Kolonat der goldfarbene Dolch aus der Hand gebrochen.
Provisorisch hat der Neptun auf dem Schwanberg nun einen ausrangierten Dreizack bekommen. Das Team um das geistliche Zentrum Schwanberg hofft aber, dass das Original wieder auftaucht und bittet um Hinweise.