Druckartikel: Da pacem Domine – Konzert zur Passionszeit

Da pacem Domine – Konzert zur Passionszeit


Autor:

Rüdenhausen, Donnerstag, 30. März 2017

Ein Konzert zur Passionszeit gibt es am Sonntag in Rüdenhausen. Mit dabei der Posaunenchor Rüdenhausen, die Kantorei Gnadenkirche Wiesentheid und Reiner Gaar an der Orgel.
Am Sonntag, 2. April, um 19 Uhr findet in der St. Peter und Paul Kirche in Rüdenhausen ein Konzert zur Passionszeit statt. Im Wechsel mit dem Posaunenchor Rüdenhausen unter Leitung von Reiner Bachner,  Dekanatskantor Reiner Gaar an der Orgel, der Kantorei Gnadenkirche Wiesentheid unter Leitung von Gabriele Huber und Franz Huber am Klavier kommen laut Mitteilung Werke aus verschiedenen Epochen zur Aufführung. „Verleih uns Frieden – Da pacem Domine“ ist das Konzert überschrieben, das mit einem Gregorianischen Wechselgesang aus dem 9. Jahrhundert beginnt. Es folgen Stücke von Praetorius, Schütz und Bogan sowie Musik aus der Romantik und der klassischen Moderne. Das etwa einstündige Konzert endet mit dem altrussischen Kirchengesang „O Herr, gib Frieden“ von Dimitri Bortnianski, der Eintritt ist frei. ARCHIVFoto: Dominik Berthel


Am Sonntag, 2. April, um 19 Uhr findet in der St. Peter und Paul Kirche in Rüdenhausen ein Konzert zur Passionszeit statt. Im Wechsel mit dem Posaunenchor Rüdenhausen unter Leitung von Reiner Bachner, Dekanatskantor Reiner Gaar an der Orgel, der Kantorei Gnadenkirche Wiesentheid unter Leitung von Gabriele Huber und Franz Huber am Klavier kommen laut Mitteilung Werke aus verschiedenen Epochen zur Aufführung. „Verleih uns Frieden – Da pacem Domine“ ist das Konzert überschrieben, das mit einem Gregorianischen Wechselgesang aus dem 9. Jahrhundert beginnt. Es folgen Stücke von Praetorius, Schütz und Bogan sowie Musik aus der Romantik und der klassischen Moderne. Das etwa einstündige Konzert endet mit dem altrussischen Kirchengesang „O Herr, gib Frieden“ von Dimitri Bortnianski, der Eintritt ist frei. ARCHIVFoto: Dominik Berthel