Corona und das Amtsgericht: Trennscheiben ermöglichen Verhandlungen
Autor: Frank Weichhan
Kitzingen, Montag, 09. November 2020
Trotz der beiden Corona-Lockdowns gehen die Dinge am Kitzinger Amtsgericht ihren Gang. Damit der Geschäftsbetrieb läuft, musste sich allerdings einiges ändern.
Die Justiz in Corona-Zeiten: Amtsgerichts-Direktorin Helga Müller erklärt, wie in Kitzingen trotz Lockdown die Amtsgeschäfte laufen, was sich durch Pandemie alles verändert hat – und ob das Auswirkungen auf das Strafmaß haben kann.
Helga Müller: Termine werden teils von Amts wegen, etwa weil eine sehr hohe Teilnehmerzahl für den Termin erforderlich ist, verlegt oder auch auf Antrag der Beteiligten. Insgesamt finden weniger Termine statt, wobei der Geschäftsbetrieb in vollem Umfang aufrechterhalten bleibt.
Was findet definitiv nicht statt?Müller: Jeder Richter sowie Rechtspfleger entscheidet in jedem Einzelfall, ob Termine stattfinden oder nicht. Eine generelle Aussage, was definitiv nicht stattfindet, lässt sich daher nicht treffen.
Müller: Trotz der steigenden Infektionszahlen ist das Ziel, den Gerichtsbetrieb aufrechtzuerhalten. Deshalb wird der Parteiverkehr auf ein notwendiges Minimum begrenzt. Der Schwerpunkt liegt hier auf eilbedürftigen und dringenden Verfahren, die vorrangig erledigt werden sollen.
Müller: Auf der Gerichtshomepage wird darauf hingewiesen, dass Anliegen mehr mit Telefon oder E-Mail erledigt werden sollen. Und wir bitten die Bürger, derzeit auf alle nicht unbedingt notwendigen Besuche bei Gericht zu verzichten. Generell sollte Besuch beim Amtsgericht nur nach vorheriger Terminvereinbarung oder bei Ladungen zu Gerichtsverhandlungen stattfinden.
Wie viele Besucher haben Sie an einem Durchschnittstag? Wie viele sind es jetzt?Müller: Im Oktober 2020 waren es an den Tagen von Montag bis Donnerstag durchschnittlich 32 Besucher, an Freitagen durchschnittlich zehn Besucher. Insgesamt waren vergangenen Oktober 553 Besucher im Amtsgericht Kitzingen, davon 311 mit Terminen oder Sitzung. In der ersten November-Woche waren 87 Besucher bei uns.
Wie sehr spielt Homeoffice am Amtsgericht eine Rolle?Müller: Die Möglichkeiten fürs Homeoffice werden vermehrt von den Mitarbeitern genutzt und vom Gericht auch ermöglicht.