Druckartikel: Britney ist auf dem Weg zur Spitze

Britney ist auf dem Weg zur Spitze


Autor: Peter Pfannes

Volkach, Montag, 25. Februar 2013

Britney Wagner hat große sportliche Ziele. Wenn sie erwachsen ist, dann möchte die junge Handballerin einmal in der deutschen Nationalmannschaft spielen und an Weltmeisterschaften teilnehmen.
Starkes Durchsetzungsvermögen und Einsatzwille haben die 13-jährige Handballerin Britney Wagner in die Bayernauswahl gebracht. Ihre Gegnerinnen haben oft das Nachsehen. Fotos: Pfannes


Bis in die bayerische Auswahl der C-Jugend hat es die 13-jährige Schülerin Britney Wagner bereits geschafft. Für ihre Berufung in den Landeskader wurde das Handballtalent am Sonntag bei der Sportlerehrung der Stadt Volkach ausgezeichnet. Mehr als 100 Athleten und ehrenamtliche Funktionäre waren ins Schelfenhaus gekommen, um die verdienten Urkunden von Bürgermeister Peter Kornell (FWG) und Sportreferent Peter Haupt (FWG) entgegenzunehmen.

Herausragende Sportler

Mit Ulrike Zehner und Philipp Grimm standen zwei weitere herausragende Sportler im Mittelpunkt der Ehrungen. Die zierliche Gewichtheberin, die seit sieben Jahren in Escherndorf lebt, holte sich jüngst neben zahlreichen nationalen und internationalen Erfolgen die Europa- und Weltmeisterschaft im Einzel und in der Teamwertung. Der Volkacher Sportschütze Philipp Grimm wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Europameister.

Zuvor hatte er sich in der Juniorenklasse mit der Luftpistole den bayerischen und den deutschen Meistertitel gesichert.
Für seinen Einsatz über 45 Jahre hinweg als ehrenamtlicher Betreuer in der Abteilung Fußballjunioren wurde Heinz-Georg Dinkel (VfL Volkach) geehrt. Seit 15 Jahren setzen sich in dieser Abteilung Detlef Angly, Günter Krapf und Alfred Weissenseel ein.
Bürgermeister Kornell bezeichnete in seiner Laudatio den Sport als wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Er dankte allen Vereinen, Übungsleitern, Betreuern und nicht zuletzt den Sportlern für die positive Einstellung zum Sport, der nach wie vor an der Mainschleife einen hohen Stellenwert einnehme. Gute Leistungen seien das Ergebnis dauerhaften Trainings.

Handball, Joggen, Fußball

Regelmäßiges Training ist für Britney Wagner ganz wichtig. Einmal in der Woche trainiert sie mit ihren Teamkameradinnen von der HSG Volkach. Daneben spielt sie mit ihrer Schwester Fußball. "Manchmal mache ich auch Joggingläufe", erzählt die groß gewachsene Rückraumspielerin der C-Jugendmannschaft, die am Sonntagvormittag auf dem zweiten Platz in der Tabelle stand. Britney würde gerne mit ihrer Mannschaft die Meisterschaft erringen.
Nur wenige Stunden nach der Sportlerehrung stand das Spitzenspiel gegen den Tabellenersten aus Nüdlingen an. "Ich bin schon jetzt ganz schön aufgeregt", sagte sie und hoffte auf eine gute Leistung ihrer Mannschaft. Im Bayernkader, den sie über die Unterfrankenauswahl erreicht hat, brachte sie schon einige Trainingseinheiten hinter sich. "Das macht richtig Spaß mit vielen guten Handballerinnen zusammen zu spielen", sagt sie und freut sich bereits auf die nächste Übungseinheit.
Viel trainieren mussten auch die anderen Athleten, die aufgrund ihrer Erfolge zur Sportlerehrung geladen wurden. Breit gefächert war die Auswahl der Sportarten, die an der Mainschleife erfolgreich ausgeübt werden. Die Sportler kamen aus den Bereichen Karate, Korbball, Schießen, Tennis und Sommerbiathlon. Außerdem wurden Handballer, Gewichtheber und Tänzerinnen ausgezeichnet.
Weil der Sonntag für Britney Wagner mit einem freudigen Ereignis begonnen hatte, sollte er auch so enden. Wie sich später herausstellte, liefen Britney und ihre Mitspielerinnen am Nachmittag in der Volkacher Mainschleifenhalle zur Höchstform auf. Mit dem deutlichen Sieg über Nüdlingen (23:18) steht man jetzt allein an der Tabellenspitze und Britney darf bei drei noch ausstehenden Spielen vom Aufstieg träumen. Und der Traum vom deutschen Nationalteam ist ebenfalls noch lange nicht ausgeträumt.



Die Geehrten

Theresa Scheuring (Karate), Korbball Damen, Korbball Jugend 15 (alle 1. FC Fahr), Florian Skoda, Julian Dinkel, Karl Mauder, Cesey Hughey, Maximilian Dinkel, Oliver Skoda, Evelin Gensmantel, Johanna Wolf, Klaus Zaps, Philipp Grimm, Thomas Stöckl, Thomas Pfau (alle Königlich priv. Schützengesellschaft 1443), Herren 50 (Tennis-Club Volkach e.V.), Florian Troll (Sommerbiathlon, TSV Grombühl), Ulrike Zehner (Gewichtheben (AC 82 Schweinfurt e.V.), A-Jugend männlich, A-Jugend weiblich, Männer I, Pia Lutz, Melissa Zerr, Britney Wagner (alle HSG Volkach), Goldfischli, Meefischli, Glitzerfischli, Carina Weißenberger, Saskia Knauth, Lena Greger, Amelie Troll, Annika Drescher (alle Tanzsportclub Volkach), Torsten Zehner (KSV Kitzingen).