Schwerer Unfall bei Kitzingen: Autofahrerin (24) stirbt bei Kollision mit Linienbus
Autor: Isabel Schaffner
Kitzingen, Freitag, 29. November 2024
Am Freitagmittag stieß auf der B8 bei Kitzingen ein Auto mit einem Linienbus zusammen. Eine 24-jährige Frau kam ums Leben, drei Kinder erlitten leichte Verletzungen.
Der schwere Verkehrsunfall geschah gegen 13.45 Uhr auf der B8 zwischen Kitzingen und Repperndorf. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr die 24-Jährige mit ihrem Auto in Richtung Kitzingen, als sie aus noch ungeklärter Ursache frontal mit einem entgegenkommenden Linienbus kollidierte. So berichtet es die Polizei Unterfranken. Trotz sofortiger medizinischer Maßnahmen erlag die junge Frau noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen.
Der Bus, der insgesamt 23 Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren transportierte, war zum Unfallzeitpunkt von Kitzingen nach Repperndorf unterwegs. Drei Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren wurden leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Busfahrer blieb laut Polizeiangaben unverletzt.
24-Jährige verliert ihr Leben bei Unfall nahe Kitzingen - Notfallseelsorger betreuen Zeugen
Die unverletzten Kinder wurden zum Feuerwehrgerätehaus Repperndorf gebracht, wo die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst Betreuungsmaßnahmen für die Kinder und deren Eltern organisierte. Auch geschulte Notfallseelsorger waren im Einsatz. "So ein Einsatz ist für uns alles andere als alltäglich", sagt Jonas Wirth, Pressesprecher der Feuerwehr Kitzingen im Gespräch mit News5.
Video:
"Gerade durch die Anzahl an Betroffenen in Form der Kinder. Dass auch eine Person tödlich verletzt wurde, ist umso tragischer." Die Feuerwehrkräfte könnten bei Bedarf ein Kriseninterventionsteam in Anspruch nehmen. Sowohl das Auto als auch der Linienbus wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
Neben einem Staatsanwalt suchte eine Sachverständige zur Klärung des Unfallhergangs den Ort auf, so die Polizei weiter. Die Bundesstraße war in beide Richtungen gesperrt. Mit einer Freigabe der Fahrbahn rechnete die Polizei in den frühen Abendstunden.