Druckartikel: US-Truppenübungen im Kreis Kitzingen: Helikopterlandungen im Februar

US-Truppenübungen im Kreis Kitzingen: Helikopterlandungen im Februar


Autor: Redaktion

LKR Kitzingen, Mittwoch, 29. Januar 2025

Die US-Streitkräfte führen im Februar 2025 Truppenübungen im Landkreis Kitzingen durch. Die Bevölkerung wird zu Vorsicht und Aufmerksamkeit aufgerufen.


Vom 03.02.2025 bis 28.02.2025 plant eine Einheit der US-Streitkräfte Truppenübungen mit Helikopterlandungen. Der Landkreis Kitzingen ist Teil des Übungsraums, der das Gemeindegebiet Nenzenheim umfasst. Die Übungen können sowohl tagsüber als auch nachts stattfinden.

Hinweise des Landratsamtes Kitzingen: "Wir legen der Bevölkerung, insbesondere Spaziergängern, Joggern und Geocachern nahe, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe und den Soldaten fernzuhalten!" Jagdausübungsberechtigte werden um besondere Aufmerksamkeit gebeten, da nicht bekannt ist, wo sich die Truppe im Übungsgebiet aufhalten wird. Weiters soll auf die Gefahren durch liegengebliebene militärische Sprengmittel hingewiesen werden. Bei Funden ist die Polizeiinspektion Kitzingen umgehend zu informieren. "Das Sammeln, der Erwerb, der Besitz und der Verkauf dieser Gegenstände sind verboten und können mit Geldstrafen oder Freiheitsstrafen geahndet werden."

Für Manöverschäden geben die Gemeinden sowie das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Baumanagement Stuttgart, Postfach 10 52 61, 70045 Stuttgart, und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - Schadensregulierungsstelle des Bundes - Regionalbüro Ost, Drosselbergstr. 2, 99097 Erfurt, Auskünfte. Entschädigungsansprüche sollen umgehend geltend gemacht werden.

Im Falle von Schäden durch NATO-Streitkräfte, alleine oder gemeinsam mit der Bundeswehr, müssen diese innerhalb eines Monats nach Übungsende bei der zuständigen Gemeinde- oder Stadtverwaltung geltend gemacht werden. Alternativ innerhalb von drei Monaten nach Bekanntwerden des Schadens und der beteiligten Truppe bei der o.g. Regulierungsstelle.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen