Druckartikel: Unfall auf der A3 bei Geiselwind am Freitagmittag: 5 Autos beteiligt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Unfall auf der A3 bei Geiselwind am Freitagmittag: 5 Autos beteiligt - Rettungshubschrauber im Einsatz


Autor: Stefan Lutter

Geiselwind, Freitag, 27. Dezember 2024

Auf der A3 an der Grenze zwischen Unter- und Oberfranken ist es am Freitagmittag zu einem Unfall mit fünf beteiligten Autos gekommen. Ein Insasse wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Bei einem Unfall auf der A3 nahe Geiselwind im Landkreis Kitzingen wurde am Freitag (27.12.2024) gegen 12.30 Uhr eine Person mittelschwer verletzt.


Bei einem Unfall am Freitag, 27. Dezember 2024, auf der A3 zwischen Geiselwind (Landkreis Kitzingen) und Schlüsselfeld (Landkreis Bamberg) ist ein Mensch verletzt worden. Das bestätigt die Einsatzzentrale der Polizei Unterfranken auf Nachfrage von inFranken.de. Demnach sei es bei Kilometer 331,5 bei Geiselwind gegen 12.30 Uhr aus ungeklärter Ursache zu einem Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen gekommen.

Eine Person, die als Beifahrer in einem der Unfallautos gesessen hatte, habe bei dem Unfall mittelschwere Verletzungen erlitten. Sie sei vorsorglich per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden.

Unfall auf der A3 bei Geiselwind: Fünf Autos beteiligt

Nach aktuellen Sachstand gebe es keine weiteren Verletzten, erklärt die Polizei Unterfranken. Die Autobahn sei vorrangig wegen der Landung des Rettungshubschraubers vorübergehend komplett gesperrt gewesen, inzwischen sei die A3 aber wieder für den Verkehr freigegeben (Stand: 15.30 Uhr).

Video:




Laut einem Reporter der Agentur News5, der nach dem Unfall vor Ort war, sei in dem Bereich der A3 zwischen Geiselwind (Landkreis Kitzingen) und Schlüsselfeld die Fahrbahn im Reiseverkehr von drei auf zwei Spuren verengt worden. Aufgrund dessen seien "durch Bremsmanöver" die fünf Fahrzeuge miteinander kollidiert. Ein beteiligtes Auto sei bei dem Unfall auf die Seite gekippt. Die Schadenshöhe sei vor Ort auf etwa 100.000 Euro geschätzt worden, so News5. Alle diesen Angaben konnte die Polizei Unterfranken allerdings zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht bestätigen.

In den Morgenstunden des ersten Weihnachtsfeiertags war es zu einem kuriosen Vorfall auf der A3 gekommen: Ein Mann hatte sein beschädigtes Auto nach einem Unfall bei Schwaig einfach auf Autobahn zurückgelassen - und sich von einem Taxi abholen lassen. In der Brennerstraße beim Bahnhof Bamberg kam es an den Feiertagen zu einem schweren Autounfall. Zwei der drei Insassen konnten sich zunächst nicht befreien.

Dies ist eine Erstmeldung. Mehr Details liest du an dieser Stelle, sobald weitere Informationen vorliegen.