Schwer Verletzter nach Unfall auf A7 - Mann (58) in letzter Sekunde aus brennender Limousine befreit
Autor: Redaktion
Biebelried, Freitag, 26. Oktober 2018
Nachdem der Fahrer einer Limousine am Mittwoch auf der A3 bei Biebelried mit einem Lkw zusammengeprallt war, fing sein Wagen auf der Autobahn Feuer. Ersthelfer konnten den 58-Jährigen gerade noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten.
Am frühen Mittwochabend ist auf der A 7 kurz vor dem Biebelrieder Kreuz in Richtung Kassel aus bisher unbekannter Ursache eine Großraumlimousine auf einen Sattelzug gekracht und der Autofahrer schwer verletzt worden.
Wie die Polizei mitteilt, konnten Ersthelfer den Schwerverletzten gerade noch rechtzeitig aus dem total demolierten Fahrzeug ziehen, bevor der Wagen zu brennen begann. Nun sucht die Autobahnpolizei dringend Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder denen der schwarze Familien-Van zuvor aufgefallen war. Der Sachschaden wird auf etwa 13.000 Euro geschätzt.
Auto kracht in heck von Sattelzug
Kurz nach 18.30 Uhr war ein 58-jähriger Mann aus Thüringen mit seinem Renault Espace auf der A 7 in Richtung Kassel unterwegs. Nach Erkenntnissen der Autobahnpolizei prallte der Wagen auf Höhe der Abzweigung zur A3 auf dem rechten der beiden Fahrstreifen der A7 mit hoher Geschwindigkeit ungebremst auf einen fahrenden Sattelzug.
Der Wagen schleuderte nach dem Aufprall mehrere hundert Meter über die Fahrbahn und kam dann qualmend auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Der Autofahrer wurde dabei schwer verletzt. Der 59 Jahre alte Lasterfahrer kam mit dem Schrecken davon und blieb mit seinem nur leicht beschädigten Tieflader-Sattelzug stehen.
Ersthelfer reagieren schnell - Auto geht in Flammen auf
Etliche Verkehrsteilnehmer hielten an und halfen, den schwer verletzten Mann aus seinem Fahrzeugwrack zu befreien. Kurz darauf ging der Wagen in Flammen auf. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Feuerwehrleute aus Kitzingen und Biebelried waren rasch vor Ort und löschten den Brand. Während der Löscharbeiten war die Fahrbahn in Richtung Kassel kurzzeitig gesperrt. An der Fahrbahndecke entstanden durch die große Hitze möglicherweise Schäden, die noch begutachtet werden müssen. Die Autobahnmeisterei Erbshausen begrenzte dort die Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h.
Beamte der VPI Würzburg-Biebelried haben die Unfallermittlungen aufgenommen. Hinweise nehmen sie unter der Tel.-Nr. 09302-9100 entgegen.