Druckartikel: Fränkische Feuerwehr vermeldet irren "Rekord" - ein Grund ist zunehmendes Körpergewicht

Fränkische Feuerwehr vermeldet irren "Rekord" - ein Grund ist zunehmendes Körpergewicht


Autor: Lena Büttner

Kitzingen, Donnerstag, 26. Oktober 2023

Es ist gerade einmal Oktober, doch die Kitzinger Feuerwehr spricht schon jetzt von einem "Rekordjahr". Das liege unter anderem an der zunehmenden "Schwere" der Bevölkerung, so der Kommandant. Auch weitere Faktoren spielen eine Rolle.
Das Jahr 2023 ist laut Kitzinger Feuerwehr für sie schon jetzt das "einsatzreichste Jahr in der Geschichte".


Die Kitzinger Feuerwehr berichtet von einem "Rekordjahr". "Am Montag (23. Oktober 2023) wurden wir zu unserem 284. Einsatz im laufenden Jahr alarmiert. Damit ist bereits im Oktober klar, dass 2023 das bisher einsatzreichste Jahr in der Geschichte der Kitzinger Feuerwehr sein wird", schreibt die Organisation in den sozialen Medien. 

Der bisherige Rekord lag bei 283 Einsätzen im Jahr 2018, bestätigt Kommandant Matthias Gernert im Gespräch mit inFranken.de. Zudem gibt er einen Einblick in die Einsätze des noch laufenden Jahres. 

"Rekordjahr" für die Feuerwehr Kitzingen: Mehr Gewicht, Fehlalarme und Türöffnungen

Die Aufzeichnungen beziehen sich auf die Nachkriegsjahre, betont Gernert. In den Kriegsjahren habe es vermutlich mehr Einsätze gegeben, doch diesbezüglich liegen keine Daten vor. "Unterstützung Rettungsdienst" und "Türöffnungen" - diese Einsatzarten hätten sich in der letzten Zeit gehäuft. "Die Bevölkerung wird immer schwerer", dementsprechend benötige der Rettungsdienst häufig Hilfe beim Transportieren der Patientinnen und Patienten. 

Video:




Viele Einsätze haben sich laut Gernert auch auf die Rettung von Menschen über Drehleitern aus Häusergeschossen bezogen. "Mittlerweile sind etwa 100 Brandmeldeanlagen in Kitzingen verbaut", erläutert der Kommandant. Da diese Anlagen "immer mal wieder mit Fehlalarmen verbunden" seien, habe dies ebenfalls Feuerwehreinsätze zur Folge.

"Mehr Einsätze bedeuten aber auch mehr Aufwand und deswegen möchten wir an dieser Stelle Danke sagen", so die Feuerwehr in den sozialen Medien. Sie bedankt sich bei allen Aktiven, die "unzählige Stunden ihrer Zeit opfern" sowie bei Freunden und Familien. 

Feuerwehr Kitzingen dankt Arbeitgebern - "was wir sehr wertschätzen"

"Und Danke an alle Arbeitgeber, die während eines Einsatzes auf ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz verzichten, was wir sehr wertschätzen", betont die Feuerwehr Kitzingen abschließend. Zum aktuellen Stand (24. Oktober 2023) verzeichne die Organisation 287 Einsätze im Jahr 2023.

"Wir werden spätestens im November die Marke von 300 Alarmen geknackt haben", heißt es. "Wir sind sehr gespannt, wie viele Einsätze dieses Rekordjahr letztlich bringen wird." 

Einsatzbeschwerden machten die Feuerwehr Stadtschwarzach zuletzt fassungslos. Weitere Nachrichten aus Kitzingen und Umgebung kannst du in unserem Lokalressort nachlesen.