Kitzingen: Feuer im Staatsarchiv-Neubau - Brandursache stellt Polizei weiterhin vor Rätsel
Autor: Anton Knorr, Redaktion
Kitzingen, Montag, 12. August 2024
Derzeit wird ein neues Gebäude für das Staatsarchiv in Kitzingen gebaut. Dort kam es vor einigen Tagen zu einem größeren Brand. Nun ermittelt die Kripo.
Update vom 12.08.2024: Feuer im Staatsarchiv-Neubau - Brandursache weiterhin unklar
Vergangenen Mittwoch (7. August 2024) ist es kurz nach 16 Uhr zu einem größeren Brand auf im Dachbereich eines Gebäudes des Staatsarchivs gekommen. Die örtlichen Feuerwehren waren rasch zur Stelle und brachten den Brand unter Kontrolle. Dem damaligen Sachstand nach hatten mitunter Teile der Abdeckung des Flachdachs Schaden genommen.
Die Ermittlungen hatte noch am Mittwochnachmittag die Würzburger Kriminalpolizei übernommen. Am Freitagvormittag fand die Brandortbegehung durch die Würzburger Brandermittler statt. Nach derzeitigen Erkenntnissen war auf dem Dach gelagertes Bitumen in Brand geraten, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Video:
Die Ursache des Brandes bleibt indes unklar, wobei ein technischer Defekt derzeit ausgeschlossen werden kann. Zuvor waren in dem Bereich verschiedene Arbeiten ausgeführt worden, die mit dem Ausbruch in Zusammenhang stehen könnten.
Den letztlich entstandenen Sachschaden wird auch ein eigens beauftragter Gutachter klären. Hierbei werden u. a. etwaige Auswirkungen auf die Fassade betrachtet werden. Die Ermittlungen dauern indes an.
Ursprungsmeldung: Feuer im Staatsarchiv-Neubau - Kriminalpolizei ermittelt
Am Mittwochnachmittag (7. August 2024) war über Kitzingen eine große Rauchwolke zu sehen. Diese stammte von einem Brand auf dem Dach des Staatsarchivs, welches sich momentan im Bau befindet. Um rund 16 Uhr wurde die Feuerwehr Kitzingen dorthin alarmiert, so der Stadtbrandinspektor, Matthias Gernert, gegenüber inFranken.de.
Die Einsatzkräfte seien schnell vor Ort gewesen, heißt es vonseiten des Polizeipräsidiums Unterfranken. Beim Eintreffen am Einsatzort war ein starker Brand feststellbar, bei dem auch einige Gasflaschen den Flammen ausgesetzt waren, so die Feuerwehr Kitzingen. Diese waren aufgrund der Bauarbeiten auf dem Dach gelagert.
Brand auf Dach von Staatsarchiv-Neubau in Kitzingen: Feuerwehr vermutet Bitumenkocher als Brandursache
An dem Tag waren Schweißarbeiten mit einem Bitumenkocher auf dem Dach des Gebäudes durchgeführt worden, diese könnten laut Gernert auch die Ursache für das Feuer gewesen sein. "Es könnte sein, dass der Brand durch die Bitumenkocher entstanden ist", erklärt er. Sicher ist dies allerdings nicht, weshalb die Würzburger Kriminalpolizei momentan zu der Ursache und dem entstandenen Sachschaden ermittelt, wie die Polizei Unterfranken mitteilt.