Nach Großbrand bei "Kräuter Mix" in Abtswind - Rätsel um Brandursache gelöst
Autor: Nadine Wüste, Julia Gebhardt, Clara Maria Wimmer, Jessica Becker, Gwendolyn Kaiser
Abtswind, Donnerstag, 08. August 2024
Rund vier Wochen nach dem immensen Feuer in einer Produktionshalle von "Kräuter Mix" in Abtswind (Kreis Kitzingen) haben die Brandermittler die Ursache für den Brand geklärt.
"Eine tiefschwarze und hohe Rauchsäule" war am 8. Juli 2024 über dem Firmengelände von "Kräuter Mix" in Abtswind (Kreis Kitzingen) zu sehen, berichtet die Polizei. Eine Produktionshalle stand in Flammen. Bis zu 150 Einsatzkräfte waren vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen. Noch in der Nacht auf Mittwoch (10. Juli 2024) musste die Feuerwehr wegen eines weiteren Brandnestes ausrücken.
Vier Wochen später gibt es nun ein Update seitens des Polizeipräsidiums Unterfranken: Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelte mit Unterstützung von Kriminaltechnikern bezüglich der Brandursache, die jetzt zu einem Abschluss gekommen sind.
Update vom 08.08.2024: Großbrand bei "Kräuter Mix" - Polizei mit Update zur Brandursache
Nach dem verheerenden Brand in der Firma "Kräuter Mix" für Kräuter- und Früchteteemischungen, der dem aktuellen Sachstand nach im Bereich einer Produktionslinie ausbrach und sich dann in der Halle verbreitete, hat die Polizei die Ermittlungen abgeschlossen.
Das Feuer brach demnach durch einen technischen Defekt aus - Hinweise auf ein strafbares Verhalten gibt es nicht. Im Rahmen der Ermittlungen der Kripo haben die Brandermittler in den Wochen nach dem Brand mehrere Begehungen durchgeführt.
Am 8. Juli war das Feuer in Abtswind (Landkreis Kitzingen) in einer mehrstöckigen Produktionshalle ausgebrochen, nach Polizeiangaben entstand dabei ein Schaden von mehreren Millionen Euro. Verletzt wurde niemand. Die Kripo hatte die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
Update vom 31.07.2024, 17.32 Uhr: Brandursache noch unklar - Wiederaufbau in Abtswind "so schnell wie möglich"
Wie das Unternehmen "Kräuter Mix" berichtet, wurden die Produktionslinien in der betroffenen Halle "unterschiedlich stark beschädigt". Doch eine Frage ist weiterhin offen: "Die Ursache für das Feuer konnte bislang nicht geklärt werden." Das Unternehmen spricht jedoch von "Glück", dass keine Mitarbeiter zu Schaden kamen.
"Zwei hochleistungsfähige Keimreduzierungsanlagen" sollen schnellstmöglich repariert und wieder in Betrieb gehen. "Den Wiederaufbau der gesamten Produktionshalle und der übrigen Anlagen werden wir so schnell wie möglich planen und umsetzen", so "Kräuter Mix" weiter. Sachverständige hätten indes festgestellt, dass die Lagerflächen in der Halle den Brand unbeschadet überstanden haben. Diese machen den Angaben zufolge neun Prozent des Gesamtbestandes aus. "Die Qualität und Sicherheit der dort gelagerten und produzierten Waren sind durch den Brand nicht beeinträchtigt."