Druckartikel: Bagger fällt an A3 bei Geiselwind in Grube - Großeinsatz der Feuerwehr

Bagger fällt an A3 bei Geiselwind in Grube - Großeinsatz der Feuerwehr


Autor: Redaktion

Geiselwind, Donnerstag, 02. Mai 2024

Auf einer Baustelle der A3 ist am Mittwoch ein Bagger in eine Grube gekippt. Dabei verletzte sich der 33-jährige Fahrer leicht. Der Unfall sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr.


Auf einer Baustelle an der A3 bei Geiselwind ist es am Mittwoch (1. Mai 2024) zu einem Bagger-Unfall gekommen. 

Der 33-jährige Fahrer eines Kettenbaggers führte am Vormittag Wegebauarbeiten für den Ausbau der A3 durch. Beim Rückwärtsfahren passierte ihm ein verhängnisvolles Missgeschick: Er übersah sein kurz zuvor ausgehobenes Loch – und fuhr versehentlich mit den Ketten hinein. Der Bagger kippte um und blieb schließlich in der Grube liegen, berichtet die Polizeiinspektion Kitzingen. 

Umständliche Rettung des Baggerfahrers - Rettungshubschrauber an A3 benötigt

Die Befreiung des Baggerfahrers gestaltete sich umständlich: Ein weiterer Bagger musste den Einsatzkräften zunächst den Zugang zur Unfallstelle ermöglichen, schildert die Feuerwehr Geiselwind in einem Einsatzbericht.

Bei dem Unfall zog sich der 33-Jährige leichte Verletzungen zu. Ein Rettungsdienst und ein Notarzt kümmerten sich bis zu seiner Befreiung um ihn. Um den Mann aus seiner misslichen Lage zu befreien, wurde eine LKW-Rettungsplattform aufgebaut. Anschließend wurde der Baggerfahrer vorsichtig gerettet und von einem Rettungshubschrauber in eine umliegende Klinik gebracht. 

Der Unfall sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr Geiselwind. Diese war zur Bergung des Verletzten mit insgesamt 22 Helfern vor Ort.