Bilderbuchwetter beim Weinfestauftakt
Autor: Peter Pfannes
Obervolkach, Sonntag, 22. Juli 2018
Bilderbuchwetter bescherte der Festgemeinschaft Obervolkach am Freitagabend einen Weinfestauftakt nach Maß.
Bilderbuchwetter bescherte der Festgemeinschaft Obervolkach am Freitagabend einen Weinfestauftakt nach Maß. Bei der Eröffnung des 49. Landsknecht-Weinfests applaudierten mehrere hundert Menschen auf dem Bocksbeutelplatz der amtierenden Weinprinzessin Wenka Feuerbach und ihren Begleitern, den Landsknechten Michael Staudt und Willi Bedenk. Die drei Repräsentanten der Obervolkacher Weine waren nicht alleine gekommen. Ein Großteil des Weinadels aus der Region stand vor der Bühne Spalier, als Weinprinzessin Wenka Feuerbach den Besuchern einen guten Rat mit auf den Weg gab: „Warum die Wahrheit im Kaffeesatz suchen, wenn sie doch im Wein vorhanden ist.“ Mit einem klassischen Schunkler nahm die Partyband „Oberspiesheimer“ die Gäste mit auf eine weinselige Reise in eine laue Sommernacht.
Mit einer 3er-Weinprobe hatte der Abend auf dem Grundstück der Weinprinzessin und ihren Eltern begonnen. Weinfestleiter Karlheinz Steinl begrüßte die Ehrengäste, Weinhoheiten und Symbolfiguren. Er dankte allen Helfern in den örtlichen Vereinen, die das Weinfest seit Jahrzehnten zur festen Tradition in dem Ort machen. Bürgermeister Peter Kornell zeigte sich in seinem Grußwort beeindruckt von der Leistung der Dorfgemeinschaft und vom Engagement vieler junger Menschen. Den örtlichen Weinmachern attestierte er: „Hier werden exzellente Weine produziert.“ Festleiter Steinl forderte die Gäste auf mit Menschen Wein zu trinken, „die dir am Herzen liegen“. Unter den Klängen der Musikkapelle marschierten die Ehrengäste und Verantwortlichen durch den Ort auf das Festgelände. Am heutigen Montag können beim Kinder- und Familiennachmittag mit Spielen und Schminken ab 15 Uhr eine halbe Stunde lang die Fahrgeschäfte auf dem Vergnügungspark kostenlos genutzt werden. Um 15.30 Uhr serviert „Bambini“ Zauberhaftes für die Kleinen. Für den Ausklang sorgt ab 19 Uhr die Kapelle „Die Bibergauer“. Um 22 Uhr laden die Obervolkacher zum romantischen Wunderkerzenabschied ein.