Druckartikel: Bereit für die Weihnachtszeit

Bereit für die Weihnachtszeit


Autor: Bearbeitet von Andreas Brachs

Kleinlangheim, Mittwoch, 26. Dezember 2018

„Macht euch bereit“ lautete das Motto beim Weihnachtskonzert der Grundschule Kleinlangheim in der vollbesetzten evangelischen Kirche.
Eine musikalische Einstimmung auf die Weihnachtstage bot die Grundschule Kleinlangheim den Besuchern ihres Weihnachtskonzerts.


„Macht euch bereit“ lautete das Motto beim Weihnachtskonzert der Grundschule Kleinlangheim in der vollbesetzten evangelischen Kirche, mit dem die Schüler ihr Publikum auf die Weihnachtsfeiertage einstimmten. Unterstützt von Walter Kress an der Orgel und begleitet von Nicole Achter und Katrin Güth an der Gitarre, mit Text, Tanz, Gesang und Instrumental, mal mit heiter lustigen, mal mit stimmungsvoll nachdenklichen Beiträgen zogen sie ihr Publikum in den Bann. Die Mitwirkenden erhielten für ihre Darbietung großes Lob und langanhaltenden Applaus, heißt es im Bericht der Veranstalter.

Nach der Begrüßung durch Rektorin Nicole Achter und einem Gebet von Pfarrer Vogt sangen die Schüler davon, was sich „Vor langer Zeit in Bethlehem“ ereignete. Dann kamen die Pfarrgasssänger mit ihrem dreistimmigen Stück „Es klopfet an“. Sie hatten der Schule 1000 Euro für neue Xylofone zur Verfügung gestellt, die im nächsten Stück, „Glocken klingen“, einem Kanon, zum Einsatz kamen.

Vom Weihnachtsstress, dem Duft nach Bratäpfeln, Plätzchen und anderen Leckereien und Rudolf, der es eilig hat, handelten die folgenden Beiträge, der 3. und 2. Klassen, bis nun „Weihnacht in der großen Stadt“ werden konnte, vorgetragen von der Kindern der 4b. Nach dem gemeinsamen „O du fröhliche“ mit Vorspiel auf der Melodica von Marie Lindner und begleitet von Walter Kress an der Orgel, kehrte Ruhe ein mit dem Lichtertanz „Vier Kerzen leuchten“ der Klasse 1b.

„Weihnachten ist leise“ sangen die Chorkinder und die Klasse 4a bot eindrucksvoll dar, „Was wohl der Esel gedacht hat“, als er in der Heiligen Nacht Besuch bekam.

„Macht euch bereit“ erklang es durch die ganze Kirche, begleitet von der Orgel und mit einem Flötenvorspiel von Sophie Hofmann. Nach dem Konzert wartete der Elternbeirat mit Glühwein, Punsch, Bratwürsten auf die Besucher der Kirche.