Belegschaft des Finanzamts spendet für die Ukraine
Autor: Pressemitteilung
Kitzingen, Dienstag, 05. April 2022
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamts Kitzingen haben 800 Euro für die Ukraine-Hilfe der Freiwilligenagentur GemeinSinn gesammelt. Amtsleiterin Claudia Leimeter überreichte den symbolischen Scheck gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden Horst Ebert an Landrätin Tamara Bischof und BRK-Geschäftsführer Felix Wallström.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamts Kitzingen haben 800 Euro für die Ukraine-Hilfe der Freiwilligenagentur GemeinSinn gesammelt. Amtsleiterin Claudia Leimeter überreichte den symbolischen Scheck gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden Horst Ebert an Landrätin Tamara Bischof und BRK-Geschäftsführer Felix Wallström.
In den letzten Wochen stieg die Zahl der Heimatvertriebenen aus der Ukraine auch im Landkreis Kitzingen stetig an.
Die Freiwilligenagentur GemeinSinn des Landkreises Kitzingen in Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes übernimmt im Auftrag des Landratsamts die Koordination des ehrenamtlichen Engagements im Rahmen der Versorgung von Heimatvertriebenen aus der Ukraine.
Einige Vereine und ehrenamtliche Initiativen haben sich gebildet, um ein flankierendes Engagement in den zentralen und dezentralen Unterkünften für Vertriebene zu organisieren.
Die Einrichtungen selbst in Kitzingen, Dettelbach und Mainbernheim werden durch den Landkreis Kitzingen oder die Regierung von Unterfranken betrieben.
So wurde durch die Freiwilligen beispielsweise ein kostenfreier Kleiderbasar für die neu ankommenden Vertriebenen organisiert, ehrenamtliche Dolmetschergruppen gegründet oder ein Kinderspielzimmer aus Sachspenden eingerichtet.
"Es war für uns selbstverständlich, das große Engagement der Ehrenamtlichen und damit die Vertriebenen aus der Ukraine zu unterstützen. In kürzester Zeit hat unsere Belegschaft deshalb das Geld zusammengetragen", so Claudia Leimeter, Amtsleiterin Finanzamt Kitzingen.