Druckartikel: Beim Oldtimer-Treffen des AMC Kitzingen gibt's Schätze aus dem Kofferraum

Beim Oldtimer-Treffen des AMC Kitzingen gibt's Schätze aus dem Kofferraum


Autor: Diana Fuchs

Kitzingen, Mittwoch, 29. Juli 2015

Den Charme alter Zeiten gibt es heuer gleich doppelt. Am Donnerstag glänzen nicht nur Oldtimer aller Marken an der Eherieder Mühle in Kitzingen, sondern viele von ihnen öffnen auch ihre Kofferräume, die vollgeladen sind mit allerhand alten Schätzen.
Kurioses Sammelsuriuim: In den Kofferraum seines Ford Granada, Baujahr 1982, hat Oldtimer-Freund Rainer Gutzeit vom AMC Kitzingen unter anderem einen alten Ventilator, eine Auspuffanlage für einen Fiat 850, eine Radkappe für einen BMW 2000er neue Klasse, diverse Benzinpumpen und ein altes Holzlenkrad (NSU TTS) gepackt. Diese und andere Sachen tauscht oder verkauft er während des 10. Oldtier-Treffens am 20. Juli in Kitzingen. Foto: Diana Fuchs


Die Idee, einen Kofferraum-Flohmarkt zu veranstalten, kommt nicht von ungefähr. Die Begeisterung für "Altes" und Historisches kennt einfach keine Grenzen. Begonnen hat alles vor zehn Jahren. Damals lud der Kitzinger Automobilclub (AMC) zum ersten Oldtimer-Treffen ein. Etwa 30 Autos entführten die Besucher in vergangene Tage.

Mittlerweile reichen die beiden großen Wiesen an der Eherieder Mühle kaum aus, um bei den AMC-Oldie-Treffen die Menge an Fahrzeugen und Zuschauern zu fassen. Im malerischen Ambiente der Eherieder Mühle waren im vergangenen Jahr 250 Fahrzeuge zu bewundern. Auch heuer werden wieder unzählige "Benzingespräche" geführt werden und die Wirtsfamilie Haßold wird ihre Gäste mit allerhand Köstlichkeiten versorgen.

Stilechte Unterbringung

"Zu unserem zehnten Oldtimer-Treffen wollte Hans-Rainer Kienberger einen neuen Impuls ins Programm

einbringen", erzählt Rainer Gutzeit, der für den AMC die Pressearbeit erledigt. "Alle, die Oldtimer herrichten, haben oft Teile zuhause, die sie nicht mehr brauchen. Da lag es nahe, eine Tausch- oder Verkaufsbörse ins Leben zu rufen." Und wo könnte man historische Gegenstände stilechter präsentieren als in historischen Fahrzeugen?
"Oft besitzt man was, das ein anderer bräuchte, und bräuchte was, das ein anderer hat", stellt Gutzeit fest. Der Repperndorfer ist seit mindestens zehn Jahren mit dem Oldie-Virus infiziert. Zuvor war er als Motorsportler des AMC deutlich rasanter unterwegs. Rainer Gutzeit half schon mit 14 Jahren an der Tankstelle Hüller in der Siedlung aus (heute Furchner), wo sich damals die ganze Motorsport-Szene traf und unter anderem die Schwanberg-Rennen und die damaligen Orientierungsfahrten entwickelte. "Das war eine irre Zeit. Ich bin da einfach so reingerutscht", erzählt Gutzeit.

Das Gleiche gilt für seine Oldie-Leidenschaft. "Ich hatte für den AMC die PR-Arbeit übernommen. Deshalb war ich bei Treffen dabei und schrieb über Oldtimer", erinnert sich Gutzeit. Schnell ergriff die Faszination des alten Eisens Besitz von ihm. "Mit dem Alter fährt man irgendwann gern auch mal langsamer und genießt die Fahrt dafür mehr." Speziell italienische Wagen haben es Rainer Gutzeit angetan.

Genuss und Gemeinschaft sind beim Oldtimer-Treffen des AMC immer wichtige Stichworte. Die ersten 150 Oldtimer-Fahrer, die am kommenden Donnerstag das Tor zur Eherieder Mühle passieren, erhalten zum Beispiel je einen Gutschein über einen Liter Bremser. Außerdem gibt es bei einer Verlosung Wein- und Essensgutscheine zu gewinnen. Als Hauptpreise locken Mitfahrgelegenheiten im Oldtimer bei verschiedenen Veranstaltungen. "Der Erlös der Tombola, die heuer erstmals professioneller aufgezogen wird, geht an das Würzburger Blindeninstitut, bei dem die Tochter der Haßolds arbeitet", informiert Gutzeit.


Keine Anmeldung erforderlich

Wer sich kurzfristig entscheidet, zum Treffen zu kommen, hat durchaus Chancen: Einer Anmeldung bedarf es für den 30. Juli ebenso wenig wie für die regelmäßigen Treffen des AMC, die an jedem ersten Donnerstagabend im Monat in der Eherieder Mühle stattfinden. "Jeder, der kommt, ist willkommen", betont Rainer Gutzeit. "Da wird ganz viel geredet und informiert. Jeder, der Fragen zu einem speziellen Auto oder Motorrad hat, kann von den Erfahrungen unserer Experten wie Walter Loschky und Hans-Rainer Kienberger profitieren." Der AMC ist für alle Automarken offen.

Das gilt natürlich auch für das 10. Oldtimer-Treffen, das am morgigen Donnerstag ansteht und auf dem besten Weg ist, ein ähnlich nostalgisch-traditionelles Ereignis zu werden wie die Kesselring-Oldtimer-Rallye. Rainer Gutzeit sagt: "Wir freuen uns auf einen schönen Abend in tollem Ambiente und mit ganz viel historischem Flair."

Informationen
Details zum AMC und seinen Oldtimer-Treffen gibt es unter www.amc-kitzingen.de, www.oldtimersommer.de oder per Telefon 09383/99 40 86.