Bahn macht nicht mehr mit: Wilde Ablagerungen
Autor: shi
Mainbernheim, Sonntag, 09. April 2017
Die Stadt Mainbernheim braucht einen neuen Häckselplatz. Anvisiert ist ein Feld zwischen Michelfelder Straße und Großer Seesteig, entschied der Stadtrat.
Die Stadt Mainbernheim braucht einen neuen Häckselplatz. Anvisiert ist ein Feld zwischen Michelfelder Straße und Großer Seesteig, entschied der Stadtrat.
Nicht mehr geduldet
Den bisherigen Häckselplatz stellt die Deutsche Bahn nach der Frühjahrshäckselaktion nicht mehr zur Verfügung. Wilde Ablagerungen seien mit ein Grund dafür gewesen, weshalb der Betrieb auf dem Bahngelände nicht mehr geduldet wurde, informierte Bürgermeister Peter Kraus.
Zwischenlager
Auf dem neuen Platz, wo die Stadt momentan Erde aus den Baugebieten zwischenlagert, will man das möglichst vermeiden. Vorgeschlagen wurde eine Umfriedung durch einen Erdwall und eine Schranke. Der Platz wäre dann nur zu bestimmten Zeiten geöffnet.
Als alternative Standorte waren ein zu verfüllender Weiher an der ehemaligen Kläranlage und eine städtische Fläche zwischen Buchweg und Michelfelder Straße im Gespräch. Sie schieden jedoch wegen möglicher Immissionen (Verkehrslärm und Geruch) für die Anwohner aus.