Wandern rund um Kitzingen: Die schönsten Touren - Rödelsee, Dettelbach-Tour und zum "Terroir F"
Autor: Sandro Frank
Kitzingen, Freitag, 06. Dezember 2024
Der Landkreis Kitzingen bietet nicht nur Einheimischen eine vielfältige Bandbreite an abwechslungsreichen Wanderwegen. Auch eine Vielzahl an Touristen erfreut sich an den naturnahen Wander-Routen entlang der Weinlagen oder durch malerische Landschaften. Wir haben eine Auswahl der schönsten Wander-Routen zusammengestellt.
- Historisches Weinwissen, beeindruckende Panoramablicke, abwechslungsreiche Landschaftsstriche – Das bedeutet Wandern im Landkreis Kitzingen
- Rundwege zum Wandern für die ganze Familie – diese Tages-Wanderungen können wir im Kitzinger Land empfehlen
- 5 Top-Wanderung im Kitzinger Land: Maintal-Ausblicke mit hohem Erlebniswert
Das Zusammenspiel von Wein, Wald und Wiesen kennzeichnet eine der beeindruckendsten Wander-Region Unterfrankens. Dabei bietet der Landkreis Kitzingen eine gute Auswahl an Wander-Routen mit hohem Erlebniswert, detailreichen Wegbeschreibungen und übersichtlichen Informationstafeln zu den Besonderheiten der Region. Besonders das Maintal samt Touren durch das Fränkische Weinland ermöglichen allen Wanderfreunden spannende Einblicke in das Kitzinger Land. Wir haben eine Auswahl der schönsten Wander-Touren zusammengestellt. Hierbei haben darauf geachtet, dass die Routen bequem an einem Tag zu erwandern sind und einen Rundweg bilden, der zum Startpunkt zurückführt.
#1: Wein, Wald und Wiesen – Tour durch Sulzfeld
Die mit der Auszeichnung "Qualitätswanderweg" bewertete Wander-Tour bietet seinen Wanderern einen großen Erlebniswert. Bei der Zertifizierung wurde besonders auf die Bereiche Wegeformat, Natur/Landschaft, Kultur/Zivilisation und Wanderleitsystem geachtet. Auf der Rundwander-Tour erlangt man spannende Einblicke in die Historie der Region, mit Lost Places und Abschnitten der mittelalterlichen Stadtmauer.
Der Ort Sulzfeld, das ehemalige Militärgelände, das verstecke Nonnenbrünnlein oder der einmalige Maintal-Ausblick sind nur einige der Wegstationen, welche zum Entdecken einladen und die Tour zu einem besonderen Highlight machen. Durch die verwunschenen Wälder der Kitzinger Klinge kommt man zu tollen Aussichtspunkten und diversen Einkehrmöglichkeiten bei Winzern oder anderen fränkischen Gastronomien.
- Startpunkt: Kitzingen, Eherieder Mühle
- Weglänge: 12,3 Kilometer
- Dauer: circa 4 Stunden
- Höhenmeterdifferenz: 134 Meter
- Schwierigkeit: Mittel
#2: Die Kitzinger Weinwanderung
Der Kitzinger Weinwanderweg gibt allen Wanderfreunden nicht nur Informationen zum Weinanbau Frankens selbst. Vielmehr ermöglicht die Tour auch Einblicke in die Historie dessen. Der Rundweg führt durch die Weinlage "Kitzinger Hofrat" und verbindet dabei 19 Stationen, die Weingeschichten in der alten Weinhandelsstadt Kitzingen erzählen, wie beispielsweise das Kitzinger Weingesetz von 1482.
Video:
Die Route ist vom Fränkischen Weinland zertifiziert mit dem Qualitätssiegel "Wege zum Wein". Mit dem Qualitätssiegel "Wege zum Wein" werden nur Routen zertifiziert, die auch wirklich den Weinberg zu Fuß erlebbar machen. Auf den vier Kilometern geht es vorbei an historischen Weinbergsmauern oder Kitzingens erster Trinkwasserquelle. Außerdem läuft man direkt entlang des Rebenmeeres.